Hallo,
es gab früher SACHS-Motoren die nur für den amerikanischen Markt
gebaut wurden.Z.B die meisten Schneemobilmotoren.Und Wankel z.b. KM 914B.
Sachs hat auch in Lizenz MAG Motor vertrieben mit SACHS Typenschild.
Aber Deinen kenne ich nicht,obwohl ich sei 1972 KD.Leiter war bis 2008.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa 11. Dez 2021, 09:00
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Sachs 2- Zylinder STAMO ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4979
- So 7. Nov 2021, 11:29
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Zweizylinder Motor unbekannt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23987
Re: Zweizylinder Motor unbekannt
Hallo, das ist kein SACHSMOTOR. Den Starter den ich sehe so die Kordel ist daran kann ich es erkennen. SACHS hat diesbezüglich nur mit Zweizylinder für Schneemobile gebaut. Auch hatten die Alten SACHSMOTOREN ein Drahtseil zum Starten in der Seilscheibe. Ggf.noch am Motor zu erkennen ob kl.Löscher vo...
- Do 4. Nov 2021, 16:27
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10351
Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
Hallo, dies ist nicht möglich.du setzt die Ankerplatte mit den Langlöschern mittig und drehst die beiden Schrauben fest. So wurde es gehandhabt bei allen Sachs-Motoren mit elk. Kontaktloser Zündung. Die war auch so bei div.Sachs-Mototen mit Ducatizündung und Prüfrex, Motoplatt beim SB130-140. Z.B .S...
- Mi 26. Mai 2021, 08:11
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs Stamo 282 Regler
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5437
Re: Sachs Stamo 282 Regler
Hallo,
mach doch einfach einen handelsüblichen Mehrfachstecker dazwischen.
Gruß
Andreas
mach doch einfach einen handelsüblichen Mehrfachstecker dazwischen.
Gruß
Andreas
- Di 25. Mai 2021, 08:26
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs Stamo 282 Regler
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5437
Re: Sachs Stamo 282 Regler
Hallo, wenn Du einig Geräte Heizplatte etc. ca.5KW an die Steckdose hängst und dann Gerät für Gerät anstellst kann st Du feststellen bei wieviel KW die Leistung nachlässt. Sende mal ein Foto von dem Kolben wenn der Auspuff ab ist so dass die Kolbenringe sichtbar sind. Auch sollte beachtet werden das...
- Fr 7. Mai 2021, 08:26
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10351
Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
Morgen zusammen,
Ab ca. 1975 nur noch bei linkslaufenden Motoren KW mit Nockenberg ( Ducati )
Bei Rechtsläufern immer Bosch mit Nockenberg auf dem Polrad.
Übrigens eine Pumpe & Stromgenerator Rasengeräte ( Mäher etc.) sind imm Linksläufer.
Gruß
Andreas
Ab ca. 1975 nur noch bei linkslaufenden Motoren KW mit Nockenberg ( Ducati )
Bei Rechtsläufern immer Bosch mit Nockenberg auf dem Polrad.
Übrigens eine Pumpe & Stromgenerator Rasengeräte ( Mäher etc.) sind imm Linksläufer.
Gruß
Andreas
- Do 6. Mai 2021, 16:42
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10351
Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
Dann sende doch mal ein Bild und das Rätsel wäre gelöst.
Wie schon geschrieben hier es gibt von Bosch zwei Zündanlagen.
Ich habe 1973 bei Fichtel & Sachs meinen Werdegang begonnen.
Die erste Zündanlage von Bosch gab es da schon nicht mehr.
Wie schon geschrieben hier es gibt von Bosch zwei Zündanlagen.
Ich habe 1973 bei Fichtel & Sachs meinen Werdegang begonnen.
Die erste Zündanlage von Bosch gab es da schon nicht mehr.
- Do 6. Mai 2021, 12:52
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10351
Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede
Hallo, das passt irgendwie nicht zusammen. Es gab zwei Ausführungen bei der KW Bosch ( kurz ) Ducati lang. Bei Ducati ist ein Aluminium Polrag verbaut gewesen und auf der KW der Nockenberg. Bei Bosch ein Stahlpolrdad verbaut mit Nockenberg im Polrad. Die KW muss etwas konisch sein unterhalb des Gewi...
- Fr 30. Apr 2021, 13:10
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs Stamo 282 Regler
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5437
Re: Sachs Stamo 282 Regler
Diese Klappe meine ich, dass ist die Cokeklappe die muss quer stehen.So steht sie wie auf den Foto falsch.
Natürlich kann mann auch über Frequenz die Drehzahl messen, wenn Du keinen Drehzahlmesser hast.
Auf dem Foto ist ein Siromiter
Natürlich kann mann auch über Frequenz die Drehzahl messen, wenn Du keinen Drehzahlmesser hast.
Auf dem Foto ist ein Siromiter
- Mi 28. Apr 2021, 09:16
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs Stamo 282 Regler
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5437
Re: Sachs Stamo 282 Regler
Guten Morgen Benjamin, es ist die Klappe die ganz vorne ist die Du auf dem Bild erkennst, die schließt man nur bei Kaltstart ( bei Bedarf ) sonst überfettet der Motor.Allso immer offen beim lauf die Klappe muss quer stehen. Der Motor muss bei geöffneter Drosselklappe 3000- 3300 U/Min. machen.Am best...