Die Suche ergab 43 Treffer

von bolzendreher
Di 6. Mai 2025, 05:55
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Farymann 41E430
Antworten: 2
Zugriffe: 655

Re: Farymann 41E430

Einen wunderschönen guten Morgen Werner,

Perfekt, vielen herzlichen Dank für die Infos, das hilft mir weiter.

Viele Grüße aus dem Dreisamtal
Clemens
von bolzendreher
So 4. Mai 2025, 13:41
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Farymann 41E430
Antworten: 2
Zugriffe: 655

Farymann 41E430

Einen wunderschönen guten Tag, hab eine Rüttelwalze mit einem Farymann 41E430 Motor hier stehen. Leider ist der Motor fest. Was ihm genau fehlt, weiß ich noch nicht, da noch nicht zerlegt. Mich würde mal grundsätzliches zu dem Motor interessieren, da ich im Netz leider nichts gefunden habe... (vermu...
von bolzendreher
Do 2. Jun 2022, 12:41
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Steinbrecher Selbstfahrend Kaelble?
Antworten: 20
Zugriffe: 8314

Re: Steinbrecher Selbstfahrend Kaelble?

Hallo Mathias, eigentlich wollte ich Dir per PN schreiben, das hat aber offensichtlich nicht geklappt. ein Bekannter von mir hat so weit ich weiß einen selbstfahrenden Steinbrecher von Kaelble als Funktionsmodell nachgebaut, und so wie ich den kenne, hat der unglaubliche Unterlagen dazu zusammengetr...
von bolzendreher
Mi 29. Dez 2021, 10:18
Forum: Off-Topic
Thema: Eigenbau Backenbrecher
Antworten: 11
Zugriffe: 7697

Re: Eigenbau Backenbrecher

Hallo Max,

wie rum dreht die Exzenterwelle? So rum, dass die Brecherbacke im Arbeitshub nach unten geht? Hab das Gefühl, dass sie nach oben geht, oder?

Hier mal Bilder von unserem, ist Maßstab 1:10 und der Motor 1:5 8-)

Grüße Clemens
von bolzendreher
Mo 20. Dez 2021, 06:46
Forum: Off-Topic
Thema: Eigenbau Backenbrecher
Antworten: 11
Zugriffe: 7697

Re: Eigenbau Backenbrecher

Hallo Max, interessante Projekte. :) wir haben vor einigen Jahren auch mal einen Backenbrecher gebaut, hab einen aus der Nachbarschaft vermessen, dann Urmodelle gefertigt und dann das Gehäuse und die Kleinteile gießen lassen, danach spanend bearbeitet. Auf Messen sind dann die ganzen Modellbahner sc...
von bolzendreher
Mi 1. Dez 2021, 07:02
Forum: Biete
Thema: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.
Antworten: 7
Zugriffe: 2435

Re: Reparatur von Frostschäden/ gerissenen Gehäusen usw.

Hallo Daniel, mal aus Neugierde, verwendest Du das Verfahren bei dem so eine Art "Minibauklammern" verwendet wird? so wurde der Motor von meinem Hanomag R45 vor über 10 Jahren repariert... War zwischen den Zylindern und nach außen gerissen. Hält einwandfrei. Grüße aus dem Herzen des Südsch...
von bolzendreher
Mo 11. Okt 2021, 07:48
Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
Thema: 6. Standmotorentreffen in Baach bei Zwiefalten
Antworten: 13
Zugriffe: 7381

Re: 6. Standmotorentreffen in Baach bei Zwiefalten

Hallo Klaus,

wie ich sehe warst auch bei meinen Eltern (Modelle ;) )

Grüße
Clemens
von bolzendreher
Do 14. Jan 2021, 09:32
Forum: Biete
Thema: Verschiedene Elektromotoren / Schleifringläufer
Antworten: 3
Zugriffe: 1603

Verschiedene Elektromotoren / Schleifringläufer

Hallo zusammen, wird sind bissel am aufräumen und haben einige alte Elektromotoren abzugeben, auch ein Schleifringläufer. Wenn jemand Interesse hat: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schleifringlaeufer-2ps/1621697022-84-9379 sind mehrere Anzeigen. Grüße aus dem winterlich verschneiten Drei...
von bolzendreher
Do 8. Okt 2020, 13:12
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Start eines Hatz H3
Antworten: 1
Zugriffe: 1123

Start eines Hatz H3

Hallo zusammen, die Suchfunktion hat nichts ergeben, da sie trotz +H3 dies unter "Ignoriert" anzeigt. Folgendes Problem, mein Onkel hat einen Hatz H3, den haben wir vor 20 Jahren oder so das letzte Mail laufen lassen, bis vor 2 Wochen stand er wieder trocken im Schuppen. Jetzt wollten wir ...
von bolzendreher
Di 30. Apr 2019, 15:14
Forum: Off-Topic
Thema: Kegel-Aufnahme Fräsmaschine welche Größe?
Antworten: 7
Zugriffe: 3963

Re: Kegel-Aufnahme Fräsmaschine welche Größe?

Hallo Jakob,

soweit ich weiß, wurden früher in D auch zöllige Schrauben verwendet.

Schau mal ob eine "normale" Schraube in das Einzugsgewinde passt, bzw. ob die Schraube in der Maschine in eine normale Mutter passt.

Viel Erfolg.

Grüße

Clemens