Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo 27. Sep 2010, 19:46
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Re: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo Zusammen, pünklich zum Dreschfest in Leopoldshöhe ist mein Standmotor fertig geworden. Ich habe den Zylinder gehont, neue Kolbenringe (Danke Marvin) verbaut und wie man sieht hat er auch frische Farbe bekommen. Die original Farbe ist übrigends "Lincoln grün". Habe ich auf englischen ...
- So 4. Jul 2010, 21:31
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Re: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo Marvin,
erst mal vielen Dank.
Kolbenringe habe ich 3,3mm hoch und 3,0mm breit gemessen.
Gruß Guido
erst mal vielen Dank.
Kolbenringe habe ich 3,3mm hoch und 3,0mm breit gemessen.
Gruß Guido
- Mi 30. Jun 2010, 22:14
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Re: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo Marvin, nein so schlimm ist es nicht. Die Stehbolzen und Schrauben sind heile geblieben. Ich werde diese jetzt entlacken und wieder einsetzen. Hätte höchstens im Zuge der Neulackierung ein paar neue Muttern für die Seitendeckel gebraucht. Die Kolbenringe habe ich trotz Backofenspray und Ultras...
- Mo 28. Jun 2010, 19:38
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Re: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo Marvin, heute habe ich den Motor geöffnet. Ventilsitze, Lagerschalen und Kolben ok. Kolbenmaß: 76mm Zylinder ist auf einer Seite im oberen Bereich etwas rauh (Rostschaden, aber ohne Riefen). Die Kolbenringe und der Ölabstreifer sind heile, jedoch auf dem Kolben festgebacken. Ich versuche sie j...
- Mi 23. Jun 2010, 06:51
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Re: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo, hier sind die Bilder von meinem Motor. Wie gesagt zum Anschmeissen wird der Knopf am blauen Regler für ca. 5sec. gedrückt, es strömt in der Zeit Gas in den Motor ein und dann wird er angekurbelt. Im Regler scheint ein Membram zu sein, wenn an dem kleinen Rädchen aufdreht wird, saugt der Motor...
- Mo 21. Jun 2010, 19:13
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Re: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo Marvin, ich bin mir jetzt sicher, dass es an der kompression liegt. Ich habe 4bar gemessen und wenn ich Öl in den Brennraum gespritzt habe, ging der Druck hoch auf ca. 6bar. Mein Messgerät ist nicht mehr das beste aber was muss er denn an Kompression haben? Mit dem Öl im Brennraum war er schon...
- So 20. Jun 2010, 20:46
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Re: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo ihr beiden, Andreas erst mal vielen Dank für die Webadressen. Marvin ja dann ist es wohl ein WD9. Bei meinem Motor wird über das Rädchen die Drehzahl eingestellt. Einen Hebel habe ich nicht an dem Schlauch. An dem Regler habe ich einen Knopf den Ich ca. 5sec. drücken muss, damit Gas in den Mot...
- So 20. Jun 2010, 08:55
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Wolseley WD8 oder WD9 Daten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7021
Wolseley WD8 oder WD9 Daten
Hallo Zusammen, ich bin der Neue aus OWL. Ich habe mir vor einer Woche einen Wolsely Verdampfer zugelegt. Der Motor wird mit Gas betrieben. An der Seite hat er ein kleines Rad, mit dem die Menge reguliert werden kann. Leider habe ich keine Angaben über den Typ oder sonstige Daten. Es handelt sich um...