Die Suche ergab 4 Treffer

von rudiu
So 4. Jul 2010, 10:19
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Startprobleme bei H 65
Antworten: 8
Zugriffe: 6548

Re: Startprobleme bei H 65

Hallo Ludger Habe Zylinderkopf nochmal neu abgedichtet da er nach aussen leicht undicht war. Haben letztes Wochenende längeren Ausflug unternommen . Für den Kaltstart habe ich mir an die Bohrmaschine einen Bolzen zum anlassen gemacht,funktioniert einwandfrei, und im warmen Zustand läßt er sich mit e...
von rudiu
Fr 25. Jun 2010, 13:09
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Startprobleme bei H 65
Antworten: 8
Zugriffe: 6548

Re: Startprobleme bei H 65

Hallo zusammen Erst mal vielen Dank für eure Tipps. Habe den Kopf nochmal abgebaut Kolben sieht schön aus auch an der Zylinderwand sieht man keine Riefen oder sonstiges. Werde mir ein Kompressionsmanometer besorgen aber wieviel muß es anzeigen. Muß ich es beim Gewinde des Luntenhalters montieren????...
von rudiu
So 20. Jun 2010, 19:47
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Startprobleme bei H 65
Antworten: 8
Zugriffe: 6548

Re: Startprobleme bei H 65

Hallo Rudolf Hast du beim reinigen deiner Ventile daran gedacht diese evntuell neu einzuschleifen? Bei vielen Motoren reicht dies meist aus. Bei mangelnde Kompression sind die Ventile auch entscheident. Teste deine Kompression vom H65. Gruß Benjamin Hallo Bejamin Vielen Dank für deinen Tipp. Wie ka...
von rudiu
So 20. Jun 2010, 14:02
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Startprobleme bei H 65
Antworten: 8
Zugriffe: 6548

Startprobleme bei H 65

Hallo zusammen Habe vor einem Jahr einen Eigenbautraktor mit einem Cunewalder Wasserverdampfermotor H 65 erworben. Leider habe ich Startprobleme. Beim anziehen mit einem Fremdgerät läuft er nach wenigen Metern. Ich habe bereits die Einspritzdüse abgedrückt,öffnet bei 110 bar also i.O. Weiters habe i...