Die Suche ergab 47 Treffer

von colo
Di 10. Sep 2024, 11:56
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: SOLLER-MOTORZÜNDSYSTEM
Antworten: 0
Zugriffe: 2631

SOLLER-MOTORZÜNDSYSTEM

Guten Morgen, Ein Freund besitzt einen Lastwagen aus dem Jahr 1919, der in Italien unter Lizenz des Schweizer Herstellers SOLLER gebaut wurde. Der Motor ist ein Zweizylindermotor mit konvergierenden Kolben, einer einzelnen Brennkammer und zwei gesteuerten Ventilen. Leider fehlt die elektrische Zünda...
von colo
Mo 11. Dez 2023, 22:57
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: KÖRAUS STANDMOTOR, Nationalität?
Antworten: 3
Zugriffe: 1901

KÖRAUS STANDMOTOR, Nationalität?

Guten Abend, Ein Freund hat diesen bisher unbekannten KÖRAUS STANDMOTOR gefunden. Haben Sie Informationen? Staatsangehörigkeit? Danke Davide 406469483_7122403367789842_2278176533982185175_n.jpg 409220928_7122399877790191_917018557034737814_n.jpg 406466026_7122400511123461_7351502125165344568_n.jpg
von colo
Do 21. Mai 2020, 22:02
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: STANDMOTOR UNKNOWN
Antworten: 27
Zugriffe: 13720

MAWAS Simmering

Den habe ich heute geschenkt bekommen. Bin selbst aus Simmering und dieser Motor lief auch immer in Simmering 1110 Wien Sehr gut, :D :D :D ein weiteres MAWAS, und das fliegt in der Motopumpenversion. Alles anders, alles schön, jetzt warte ich auf Restaurierung, Fotos und Videos. .... und wir hoffen...
von colo
Di 3. Mär 2020, 21:09
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Antworten: 14
Zugriffe: 4312

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Vielen Dank an alle. Aber diese Motoren ähneln nicht denen meiner Fotos.
von colo
Mo 2. Mär 2020, 23:00
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Antworten: 14
Zugriffe: 4312

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Motorenspezi hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 22:55 Nein nicht Traktor, der Motor ist ein Stationärmotor.
und das Modell ist:
DEUTZ F1 M315?
Im Internet finde ich nichts.
Haben Sie einen Link, Fotos oder Dokumente?

dank
von colo
Mo 2. Mär 2020, 22:45
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Antworten: 14
Zugriffe: 4312

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Motorenspezi hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 22:18 Moin, sollte doch ein F 1 M 315 sein oder?
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Tractor?
von colo
Di 7. Jan 2020, 21:00
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Antworten: 14
Zugriffe: 4312

DIESELMOTOR... DEUTZ????

guten Abend,
Ein Freund hat diesen Motor, kennt aber den Hersteller nicht.
Wird es Deutsch sein, vielleicht Deutz?
image0.jpeg
image3.jpeg
image2.jpeg
image4.jpeg
image5.jpeg
von colo
Sa 23. Nov 2019, 19:19
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: BERETTA diesel motor?
Antworten: 0
Zugriffe: 933

BERETTA diesel motor?

Ein Freund hat diesen kleinen Dieselmotor. Es scheint eine Beretta zu sein, die von Waffen, aber für sie scheint es keine Motoren gebaut zu haben. Was wird es sein http://www.youtube.com/watch?v=uRhJ8JgjAMw https://live.staticflickr.com/65535/49111277852_8e9599b9a6.jpg Senza titolo by d c , su Flick...
von colo
Mo 26. Aug 2019, 21:57
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: SENDLING WS304 ??
Antworten: 11
Zugriffe: 3034

Re: SENDLING WS304 ??

Hallo Klaus,

PERFECT !!!!
Jetzt verstehe ich alles, ich danke dir für deine großartige Hilfe, du warst wirklich gut !!
Ich werde diese Information an meinen Freund weitergeben.

Nochmals vielen Dank
von colo
Mo 26. Aug 2019, 15:05
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: SENDLING WS304 ??
Antworten: 11
Zugriffe: 3034

Re: SENDLING WS304 ??

Hallo STANDHUR, ok der Federanschlag ist klar wie es gemacht wird, aber ich bleibe über die Feder ratlos. Dieser muss den Umlenkhebel gegen den Regler drücken, dann wird eine Druckfeder benötigt; Aber die auf dem Bild sieht aus wie eine Zugfeder. Ich habe aber auch eine andere Frage: Was für ein Mat...