Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Danke Noli, wie gesagt, der st 160 läuft jetzt auch warm ganz gut an aber trotzdem macht das mit dem Kondensator Sinn. Ich hatte anderweitig schon einen runiniert beim Einbau weil der so straff passt udn ich mit dem Hammer rangegangen bin. Jetzt habe ich mir aus Alurohr zwei Hülsen gemacht, wo ich d...
Polrad habe ich jetzt magnetisieren lassen bei der Firma Bayerische Magnetzünder in Sulzemoos, quasi um die Ecke von mir. Die Jungs sind gut, haben das sofort gemacht. Die sind auf Autoelektrik vor 1945 spezialisiert. Wenn mal jemand was hat, kann man empfehlen. Google nach Bayerische Magnetzünder. ...
Servus, hat jemand evtl eine Adresse, wo ,man Polräder aufmagnetisieren lassen kann? Mir ist kürzlich ein Sachs Stamo 2 über den Weg gelaufen. Mechanisch komplett und lauffähig mit guter Kompression aber kein Zündfunke. Zündspule sieht bei meinen Messungen noch gut aus. Unterbrecher habe ich mit Sch...
Hallo allerseits, hab jetzt die Tage mal was von diesem Aspen 2T Sprit gelesen. Macht der wirklich Sinn für unsere alten Stamos u.a. Motoren? Der Sprit an der Tanke ist schon so völlig überteuert aber was die für diesen Aspen wollen ist ja schon mehr als frech! Ich hau bis jetzt einfach Super rein, ...
Servus, ich hab jetzt mal den Elektrodenabstand etwas verringert, war vorher leicht über 0,5. Dazu laß ich nach dem Motorstopp jetzt immer kurz das überschüssige Öl ablaufen und warmstarte mit offenem Ablaßventil. Damit startet er jetzt ganz passabel warm. Kalt war eh nie ein Problem. Vllcht, wenn i...
Gute Punkte, Bastian. Danke. Ich fang mal beim Kerzenstecker ab. Kerze selbst ist neu. Champion D14. Kommt der Bosch 145 wohl am nächsten. Und wie gesagt springt kalt super an. Ich hab mich bis jetzt auf den Vergaser konzentriert und die Zündung bei der Fehlersuche vernachlässigt. Werde das mal unte...