Güldner GL10 Einspritzdüse

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Deutzler
Beiträge: 17
Registriert: Di 7. Jan 2025, 21:34
Meine Motoren: Deutz MAH 914, MA 608 , Barkas El150, El65, EL308,Tümmler Bootsmotor, DKW EL150, DKW EL100, Deutz MA511,JAP model 2S, Bernard W110

Güldner GL10 Einspritzdüse

Beitrag von Deutzler »

Hallo,

Ich werde vielleicht bald einen Güldner GL10 bekommen. Allerdings fehlt bei diesem die Einspritzdüse! Weiß jemand ob es Ersatz dazu gibt? Oder ob man eine andere Düse einbauen kann?

Gruß Yannik
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1809
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Güldner GL10 Einspritzdüse

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Die Düse ansich muss eine Bosch DN 6 S2 mit 160 bar Abspritzdruck sein.

Der Düsenhalter entweder ein KB 80 S181, KB50 S178, KB50 S259 oder KB50 SA259 (0 431 202 005). Die passen wohl auch von anderen Güldner Motoren, wie GL 8, GL 16, GL 32, GW 14, GW 20, 1 F, 2 F. Ob sie alle austauschbar sind, kann ich leider nicht sagen.

Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten