Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Habe einen kleinen gebläsegekühlten seitengesteuerten 4 Takt Boxermotor von Walter Motorenbau Prag stehen.
Der Motor hat wohl so um die 100 ccm Hubraum und ist wohl Baujahr 1944.
Er ist mit einem Solex Vergaser 22 HR und einem Bosch Magnet FC2BRS45P ausgestattet.
Hier die Daten vom Typenschild:
Josef Walter Motorenbau Prag XVII Körbern
Type: D 38/45
Serie No.: 1944/1
Motor No.: 2210031
U/min: 3000
PS: 1,6
Kg: 11,7
Kann mir vielleicht jemand sagen wo dieser Motor eingesetzt war. Die gekapselten (vielleicht auch entstörten) Zündkerzenstecker und die abgeschirmten Zündkabel lassen eventuell auf einen Einsatz bei den Funkern der Wehrmacht schliessen? Auch die kompakte Auspuffanlage scheint wohl für einen mobilen EInsatz des Gerätes konzipiert zu sein.
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
-
Altermotor
- Beiträge: 99
- Registriert: So 7. Dez 2008, 06:46
- Meine Motoren: 2X Jaehne ED216 ; Jaehne V109 ;1H65 auf Kreissäge ; 1H65 Reserve; 2X 1VD8/8; 3X EL308 Einachstraktor , Stromgenerator, TS3 ;EL 426;EL 302
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Hallo !So ein schöner Motor ,ideal für den Schreibtisch
Ich weiß zwar nix über den Motor
bin aber selbst auf evtl. Antworten gespannt.Gruß Altermotor
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
...genau da steht er auch !Altermotor hat geschrieben:So ein schöner Motor ,ideal für den Schreibtisch
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- Maytag Mann
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 02:57
- Meine Motoren: viele Maytag und Briggs Motoren
4PS Acme
Montgomery ward
Tecumseh/Lauson
Sachs ST30 mit Dia Pumpe - Wohnort: Dahlonega/USA.......früher Worms
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Und ich habe immer gedacht meine Maytag Boxer Motoren sind klein! Gefällt mir super gut.
So einer würde auch in meine 2-Zylinder Boxer Sammlung passen.
Thomas
So einer würde auch in meine 2-Zylinder Boxer Sammlung passen.
Thomas
-
kimsiddorn
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 9. Mär 2012, 02:35
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Hi,
I have just imported a Walter engine like this into the UK from the USA! Exactly the same except my engine number is 2210019 and is a little darker. Does anyone know what they drove? Generator? Pump?
Photos here …
http://outdoors.webshots.com/album/582438743RIexna
Regards,
Kim Siddorn
I have just imported a Walter engine like this into the UK from the USA! Exactly the same except my engine number is 2210019 and is a little darker. Does anyone know what they drove? Generator? Pump?
Photos here …
http://outdoors.webshots.com/album/582438743RIexna
Regards,
Kim Siddorn
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Moin Moin,
dieser kleine Motor hat einen kleinen Genrator angetrieben. Deine Vermutung in Richtung Funker ect. ist richtig. Ich muß in meine Fotokiste schauen, dort habe ich eine komplette Einheit in Merseburg aufgenommen.
Grüße aus dem Norden Mathias
dieser kleine Motor hat einen kleinen Genrator angetrieben. Deine Vermutung in Richtung Funker ect. ist richtig. Ich muß in meine Fotokiste schauen, dort habe ich eine komplette Einheit in Merseburg aufgenommen.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
...prima, vielen Dank für die positive Nachricht.
Hoffentlich bist du beim Stöbern in deiner Fotokiste erfolgreich
Grüsse, Markus
Hoffentlich bist du beim Stöbern in deiner Fotokiste erfolgreich
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Hi Kim,kimsiddorn hat geschrieben:Does anyone know what they drove? Generator? Pump?
gratulation for this nice engine.
We guess that it drove an generator by the german radio unit. "Motorenspezi" did take some photos from a complete power station in Merseburg. For the moment he looks for them in his "photo-box".
Best regards, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- Skywalker
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 19:16
- Meine Motoren: König SC430, Walter Minor 4-III , Rotax 462 ; Taumelscheiben Motor 8 Zyl. Prototyp ,
Heißluftkraftmaschinen , Dampfmaschinen , diverse Seitenborder , Kettensägen, Shaktiman 6.1 - Kontaktdaten:
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Laut meinen Unterlagen stammt der Motor aus einem Kontrakt mit Douglas .
Der Motor müsste 700 ccm haben und ist in Motorräder und Stromagregate verbaut worden .
Gruß
Christian
Der Motor müsste 700 ccm haben und ist in Motorräder und Stromagregate verbaut worden .
Gruß
Christian
Wir hatten solches Potenzial, solche Möglichkeiten.
Doch wir vergeudeten unser Talent, unsere Intelligenz
Unser blindes Streben nach Technologie beschleunigte den Untergang.
Unsere Welt neigt sich dem Ende zu.
Doch wir vergeudeten unser Talent, unsere Intelligenz
Unser blindes Streben nach Technologie beschleunigte den Untergang.
Unsere Welt neigt sich dem Ende zu.
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?
Hallo Skywalker!
Ich glaube Du hast dich mit der grösse etwas vertan!
Mit 700ccm wäre der Motor um etliches grösser!
MfG.Ron
Ich glaube Du hast dich mit der grösse etwas vertan!
Mit 700ccm wäre der Motor um etliches grösser!
MfG.Ron
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!