Sachs Stamo 203 Zündungsproblem

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Darkburst
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 12:56
Meine Motoren: Sachs Stamo 203

Sachs Stamo 203 Zündungsproblem

Beitrag von Darkburst »

Hallo!

Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit der Zündung meines Motors. Wenn der Motor unter Last läuft, setzt nach ein paar Minuten die Zündung aus (Motor geht einfach aus). Der Motor lässt sich erst nach einigen Stunden Abkühlung wieder starten. An der Zündkerze kann es nicht liegen, denn ich habe es auch mit einer neuen versucht - leider ohne Erfolg.Wer kann mir da weiterhelfen? Es ist eine Ducati Schwungmagnetzündung verbaut.
Würde evtl. ein Zünchip helfen??

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Sachs Stamo 203 Zündungsproblem

Beitrag von SACHS Spalter »

Hallo Neuer :D
Schau mal Hier: viewtopic.php?f=9&t=1857
Vieleicht hilft das Ja.
Sachs Spalter
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Sachs Stamo 203 Zündungsproblem

Beitrag von bastian »

Was auch möglich ist, dass sich bei der Hitze die Teile weiter ausdehnen und an Masse kommen.
Ansonsten eben: Zündungsteile defekt, Simmerringe undicht.

Wie sieht denn die Zündkerze aus, nachdem er ausgegangen ist?

Gruß,
Bastian
Darkburst
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 12:56
Meine Motoren: Sachs Stamo 203

Re: Sachs Stamo 203 Zündungsproblem

Beitrag von Darkburst »

Hallo Sachs Spalter!

Danke für Deine Mühe, aber das hilft mir nicht wirklich.

Gruß
Norbert
Darkburst
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 12:56
Meine Motoren: Sachs Stamo 203

Re: Sachs Stamo 203 Zündungsproblem

Beitrag von Darkburst »

Hallo Bastian,

die Zündkerze sieht O.K. aus. Ich habe auch versucht mit einer neuen Zündkerze zu starten - ohne Erfolg.
Vielleicht ensteht doch durch die Ausdehnung ein Masse-Kontakt. Das werde ich mal versuchen zu lokalisieren

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Sachs Stamo 203 Zündungsproblem

Beitrag von SACHS Spalter »

Hallo
mit dem Link meinte ich eigentlich das Gleiche wie Bastian.Ich will Bastian nicht alles wegnehmen weil ich da nicht die Ahnung von habe.
Im dem Beitrag ging der Motor auch nach einer Zeit aus immer weil etwas am Simmerring war, da haben die auch erst gedacht da ist etwas mit der Zündung
das wollte ich damit sagen. :roll:
Sachs Spalter
Antworten