Junkers 2FK115B
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Junkers 2FK115B
Ich habe wieder mal einen Freikolbenkompressor an Land gezogen.
Gestern geholt(aus der Schweiz) und vorhin war Probelauf.
Mfg.Christian.
Gestern geholt(aus der Schweiz) und vorhin war Probelauf.
Mfg.Christian.
- Dateianhänge
-
- k-IMG_0116.jpg (72.22 KiB) 4199 mal betrachtet
-
- k-IMG_0116.jpg (72.22 KiB) 4199 mal betrachtet
-
- k-IMG_0114.jpg (69.08 KiB) 4199 mal betrachtet
-
- k-IMG_0113.jpg (72.08 KiB) 4199 mal betrachtet
-
- k-IMG_0112.jpg (74.11 KiB) 4199 mal betrachtet
Nicht quatschen machen!
Re: Junkers 2FK115B
Hallo,
Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft.
Der sieht aber noch sehr gut aus! Was ist das für ein Bauiahr?
Bis dann,....
Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft.
Der sieht aber noch sehr gut aus! Was ist das für ein Bauiahr?
Bis dann,....
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Junkers 2FK115B
Baujahr ist 1959.
Und hier ist noch ein Filmchen.Mfg.Christian.
Und hier ist noch ein Filmchen.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
-
motorenroli
Re: Junkers 2FK115B
Hallo Christian!
Das ging aber schnell mit der Reparatur!
Bis wann haben die denn die Freikolbenkompressor gebaut?
MfG.Ronald
Das ging aber schnell mit der Reparatur!
Bis wann haben die denn die Freikolbenkompressor gebaut?
MfG.Ronald
Zuletzt geändert von motorenroli am So 1. Apr 2012, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Junkers 2FK115B
Glückwunsch zur neuen Errungenschaft!
Dann hab ich ja morgen viel zu schauen bei dir
Gruß Mathias
Dann hab ich ja morgen viel zu schauen bei dir
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Re: Junkers 2FK115B
Hallo Junkersonkel
Der ging letzten August für 150Fr weg (habe bis 140 mitgeboten).
Habe mich schon damals für den interessiert.
400Fr Startpreis waren meiner Meinung nach zuviel.
Habe nicht mitgeboten.
Bin mir auch nicht sicher ob der Preis künstlich hochgetrieben wurde.
Gruss Sido
Der ging letzten August für 150Fr weg (habe bis 140 mitgeboten).
Habe mich schon damals für den interessiert.
400Fr Startpreis waren meiner Meinung nach zuviel.
Habe nicht mitgeboten.
Bin mir auch nicht sicher ob der Preis künstlich hochgetrieben wurde.
Gruss Sido
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Junkers 2FK115B
Der Verkäufer wollte das Ding definitiv loswerden.Und beim letzten mal waren der Käufer überfordert.(Mit der Grösse).400Fr ist eigentlich nicht so teuer denn das Gerät wiegt irgendwo 1,5Tonnen.Ich muss jetzt noch sagen das der Kompressor sehr wenig gelaufen ist.und sich in einen technisch sehr guten Zustand befindet.Ich musste eigentlich nur die Anlassventile und
ein Umschaltventil gangbar machen,Luft und Diesel drauf Anlassen.
Wer am Wochenende nach Unterwellenborn kommt kann sich das Gerät selber anschauen.
Mfg.Christian.
ein Umschaltventil gangbar machen,Luft und Diesel drauf Anlassen.
Wer am Wochenende nach Unterwellenborn kommt kann sich das Gerät selber anschauen.
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Junkers 2FK115B
Den 2Stufigen(2FK115) vor den Krieg von~1932-1945 und nach den KriegVon~1955-1961Bis wann haben die denn die Freikolbenkompressor gebaut?
(auf Lizenz wurden auch noch welche in Japan gebaut)
Den 4Stufigen(4FK115) Von1934 bis Heute
Es gab aber auch noch andere(130er,200er,85er.....)
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
-
motorenroli
Re: Junkers 2FK115B
Hallo Christian!
Kannst Du mir auch sagen wieviel von den Kompressoren hergestellt wurden?
MfG.Ronald
Kannst Du mir auch sagen wieviel von den Kompressoren hergestellt wurden?
MfG.Ronald