statt ostereier 2 motoren

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

statt ostereier 2 motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott,bei meinem morgenlichem osterspaziergang, kam ich mit dem chef einer ehemaligen baufirma ins gespräch-resultat er hat noch 2 mischmaschinen mit motoren-typ seinerseits unbekannt- kamera geholt und zu ihm gefahren- resultat 100 e weniger in der tasche aber 2 mischmaschinen in meinem fundus- sachsmotor und hatzdiesel-siehe fotos...was ich damit mache weis ich noch nicht- kompeltt lassen oder nur motoren behalten...frohe ostern gruss wolle
Dateianhänge
bild 025 neu.JPG
bild 025 neu.JPG (158.56 KiB) 3616 mal betrachtet
bild 023 neu.JPG
bild 023 neu.JPG (186.24 KiB) 3616 mal betrachtet
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von bastian »

Da hat sich der Osterhase aber Arbeit gemacht ;) :lol: :lol:

Eine Mischmaschine mit Hatz Diesel Motor ! Wieviel PS hat er denn? Der Sachs hat nur umdie 3 PS.
Muss ja ein großes Teil sein.

Gruß,
Bastian
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott,habe noch keine ahnung um welche motoren es sich genau handelt-mischtrommel hat ca. 140 ltr. fassungsvermögen-werde die maschinen in den nächsten tagen holen,dann kann ich mehr sagen-halte euch auf dem laufenden... gruss wolle
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von kopfgesteuert »

bastian hat geschrieben:Eine Mischmaschine mit Hatz Diesel Motor ! Wieviel PS hat er denn? Der Sachs hat nur umdie 3 PS.
Muss ja ein großes Teil sein.

...die Dinger brauchen aufgrund der grossen Übersetzung nicht viel Power - hatte meine alte Mischmaschine mit einem 750 Watt E-Motor ausgestattet und damit meinen ganzen 4-Seit Hof rekonstruiert!

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von SACHS Spalter »

Herzlichen Glükwunsch zum Sachs Motor, wieder einer mehr der vor dem Schrottplatz gerettet wurde.
Zum Hatz auch noch Glückwünsche.

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von Pyromane »

Ich habe am Samstag schon Ostereier gesucht, habe zwar keine Eier gefunden, aber dafür auch was mit einem 250ccm Motor. :mrgreen:

Eine Dolmar CL

Bild

Bild

Bild

Gruß Andreas
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von SACHS Spalter »

Eine 2 Mann Säge!
Viel Spaß im Wald damit und mach den Baumen nicht zu viel Angst :D
Sachs Spalter
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott,ei rummps das ist ein spielzeug für grosse buben, bei solch einer maschine hat du bald unterärme wie deine oberschenkel-von der vibration her -alles raritäten-aber wenn man sich mal sich die sache überlegst, damit haben menschen den ganzen tag damit gearbeitet-und sie mussten sich nicht mehr mit dem schindblech abmühen .. bevor nachfragen kommen -ein schindblech ist eine schrootsäge ...gruss wolle
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von Pyromane »

Die ein oder auch andere Säge hätte ich da auch wohl noch. :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch eine CL
Bild

Hoffe die Bilder gefallen.

Gruß Andreas
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: statt ostereier 2 motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott, und ich habe vor 3 jahren meine stihl-contra und eine solo 606? verschrottet sorry... gruss wolle
Antworten