Benz & CIE Mannheim

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Benz & CIE Mannheim

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
wer in Unterwellenborn war wird sicherlich meinen Neuzugang gesehen haben. Es handelt sich um einen 2 PS Benz &
2012_0411tiger0008.jpg
2012_0411tiger0008.jpg (135.46 KiB) 1836 mal betrachtet
CIE Motor mit Niederspannungszündung mit der Motornummer 9247.
Da ich nun festegstellt habe das es zwei verschiedene Typenschilder gab, würde mich interessieren ab wann das Schild mit der Aufschrift " Reinische Automobil und Motoren - Fabrik Mannheim" verwendet wurde. Vorher war es die " Reinische Gasmotoren - Fabrik Mannheim"
Würde mich über sachdienliche Hinweise freuen.
Grüße aus dem Norden Mathias
Dateianhänge
2012_0411tiger0009.jpg
2012_0411tiger0009.jpg (80.44 KiB) 1836 mal betrachtet
2012_0411tiger0011.jpg
2012_0411tiger0011.jpg (120.01 KiB) 1836 mal betrachtet
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Benz & CIE Mannheim

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Du hast nicht zufällig einen Magneten für so einen Benz Typ P übrig? Ein Bekannter sucht sowas recht verzweifelt.

Gruß
Christian Schupp

PS: Wunderschöner Motor!
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Benz & CIE Mannheim

Beitrag von meisteradam »

Woher weißt du denn nun , daß er nicht 1 sonder 2 PS hat?
In U-born spachst du doch von 1 PS.
Hast du Literatur darüber oder einen Fachmann befragt?
MfG
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Benz & CIE Mannheim

Beitrag von Motorenspezi »

Moin,
nachgelesen, gab es nur ab 2 PS. Ist der kleinste gebaute also. Wie schaut es denn nun nach meiner Nachfrage aus, kann mir jemand helfen?
Laut Motornummer könnte es noch ein Reinischer Gasmotor sein, aber ich hoffe das mir jemand bestätigen kann, das es so ist.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Benz & CIE Mannheim

Beitrag von Motorenspezi »

Moin,
so nun habe ich es rausgefunden, es ist ein "Benz & Co Reinische Gasmotorenfabrik Mannheim". Anhand der Motornummer von einem Freund konnte ich es ermitteln.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Antworten