Der 2500 Km Motorentrip

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von meisteradam »

Hallo Motorenfreunde

Ich bin nun wieder zuhause angekommen.
Seit letzter Woche Dienstag war ich unterwegs und habe bis zuhause etwas über 2500 Kilometer hinter mir gelassen.
In Egelsbach habe ich einen Motor abgeholt den ich über die Bucht bekommen habe.
Dann ging es nach Bremen zu Freunden. Von dort aus nach Lütjensee, wo ich mich mit Thomas Lange traf.
Ein kleiner Rundgang durch das Museum war vor der gemeinsamen Weiterfahrt noch drin. Freitag gegen 14.00 Uhr starteten wir von dort nach Stade wo er bei einem Sammler noch einen Motorblock ablieferte. So viele Ma und Mah Motoren habe ich noch nie in einer Garage gesehen.
Von dort aus hieß das nächste Ziel Motorensammlung Grenaa/Dänemark.
Dort angekommen wurden wir sofort zum Grillen mit Kartoffelsalat eingeladen und konnten unsere Pension direkt am Meer erst im Dunklen beziehen.
Der Samstag war die Reise wirklich wert!Morgens waren wir noch schnell auf der größten Abwrackwerft Europas um zu schauen ob es dort was schönes gibt. Es regnete zwar ab 14.00 Uhr- aber egal! ;) Grenaa is die Reise wert.
Abends wieder Grillen und dann die letzte Nacht wieder Pension.
Sonntag nach dem Frühstück starteten wir nach Lübeck um dort auf dem Oldtimermarkt nach Teilen für die Motore zu suchen. Wir haben auch ein paar Kleinigkeiten ergattert.
Den Abend und die Nacht verbrachten wir bei meinen Freunen in Bremen. Von dort aus ging die Reise zu Wenzel Heitmanns Motorentreffen über Herford wo wir bei Jürgen Josten eine Kaffeepause zum plauschen machten. Er zeigte uns neben vielen originalen Prospekten noch eine Rarrität in seiner Garage. Es war ein von der Maschinenfabrik Herford eigens für den indischen Markt konstruierter Verdampfermotor. Dieser wurde dann aber leider nur 30 mal gebaut und der gezeigte ist der erste dieses Typs LV10. Er läuft.
Von Herrn Josten und seinen Berichten mußten wir uns aber leider auch rasch wieder verabschieden um bei Wenzel Heitmann zum abendlichen Beisammensein mit köstlichen Speisen pünktlich zu sein.
Nach der Begrüßung und dem Motor ausladen fuhren wir schnell zu Raimund Rolf um uns seine Sammlung anzuschauen.
Anschließend bekamen wir eine Privatführung durch die Heitmannsammlung. Unser Nachtlager wurde uns von Frau Heitmann im Deutzzimmer bereitet. Es war wie ein Traum.
Nach dem Frühstück begann das Treffen mit viel Hallo und Wie gehts? Mann trifft viele Leute die man von anderen Treffen kennt.
Thomas Lange mußte weil seine Töchter beide krank waren schon mittags aufbrechen um sie noch vor dem zu Bett gehen zu drücken.
Gegen 17.00 packten wir alles zusammen Eugen Rölver und ich machten noch einen Abstecher zu Raimund Rolf um eine paar Tauschgeschäfte zu verladen. Danach fuhr ich hinter Eugen mit zu ihm nach hause um mir seine gesammelten Werke auch ansehen zu können. Er hat im Laufe seines Sammlerlebens eine beachtliche Sammlung aufgebaut.Dort mußte ich mich um 20.30 Uhr verabschieden um die 350 Kilometer nach Hause vor dem Einsetzen der Müdigkeit zu schaffen. Mit meinem 7,49 Tonner absolvierte ich diese Strecke in exakt 3,5 Stunden. Ich hatte Rückenwind. ;)
Nun noch ein paar Bilder von dem Trip!
Viel Spaß beim betrachten. :)
P.S. Das mit den Drehen der Bilder habe ich verbockt! Ich hoffe ihr könnt euren PC drehen oder den Kopf :!: ;)
Meisteradam und der große Deutz in Grenaa.
Meisteradam und der große Deutz in Grenaa.
K800_P1040002.JPG (76.48 KiB) 4562 mal betrachtet
Zwischen Schiffsmotoren in der größten Abwrackwerft Europas.
Zwischen Schiffsmotoren in der größten Abwrackwerft Europas.
K800_P1040013.JPG (116.55 KiB) 4024 mal betrachtet
Thomas Lange und der Motor seiner schlaflosen Nächte.
Thomas Lange und der Motor seiner schlaflosen Nächte.
K800_P1040084.JPG (81.24 KiB) 4562 mal betrachtet
Der Blick Richtung Osten aus unserem Pensionszimmer in Grenaa auf die Ostsee.
Der Blick Richtung Osten aus unserem Pensionszimmer in Grenaa auf die Ostsee.
K800_P1040187.JPG (81.11 KiB) 4562 mal betrachtet
Ich finde jeder sollten mindestens einen Einblasediesel im Vorgarten haben. Lütjensee
Ich finde jeder sollten mindestens einen Einblasediesel im Vorgarten haben. Lütjensee
K800_P1040219.JPG (116.07 KiB) 4024 mal betrachtet
Thomas Lange und Jürgen Josten beim LV10 Nr.1 der Herforder Motorenfabrik.
Thomas Lange und Jürgen Josten beim LV10 Nr.1 der Herforder Motorenfabrik.
K800_P1040236.JPG (145.6 KiB) 4024 mal betrachtet
In dieser heiligen Halle war das Träumen ein Traum. Wir fühlten uns geehrt dort nächtigen zu dürfen.
In dieser heiligen Halle war das Träumen ein Traum. Wir fühlten uns geehrt dort nächtigen zu dürfen.
K800_P1040247.JPG (71.9 KiB) 4562 mal betrachtet
Meisteradam mit Raimund und seinem 10 Monaten alten Hund.
Meisteradam mit Raimund und seinem 10 Monaten alten Hund.
K800_P1040246.JPG (99.99 KiB) 4562 mal betrachtet
Raimund und Eugen in den heiligen Hallen von Raimund.
Raimund und Eugen in den heiligen Hallen von Raimund.
K800_P1040324.JPG (74.63 KiB) 4562 mal betrachtet
Luftgekühlter Motor mit oben liegender Kurbelwelle von Eugen Rölver.
Luftgekühlter Motor mit oben liegender Kurbelwelle von Eugen Rölver.
K800_P1040330.JPG (139.35 KiB) 4024 mal betrachtet
Edit SACHS Spalter: Habe die Bilder gedreht
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von SACHS Spalter »

Schöne Bilder.
Das drehen ist kein Problem Ich drehe einfach meinen Bildschirm ;)
was sind das für Motoren auf dem 2. Bild?

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von meisteradam »

Hallo Jan-Phillip

Da ich diese Motoren abstoßend finde habe ich nicht auf die Marke geachtet.

MfG
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von SACHS Spalter »

Warum sind die zu groß?
Wo in Lütjensee steht der Motor, weil wir da manchmal im Urlaub durchfahren und Ich den auch gerne sehen würde.

MfG
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von meisteradam »

Das Deutsche Motorenmuseum Schleswig-Holstein in Lütjensee.
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von Pyromane »

Da fehlen aber noch ein paar Bilder aus Warendorf, wo wir aneinander vorbeigelaufen sind. :oops:

Gruß Andreas
Motorenfreak91
Technische Hilfe
Beiträge: 158
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 19:36
Meine Motoren: Amanco Hired man
Lister D als pumpen set eigenbau
Lister A Junior
Lister B
Petter Pazi Diesel
Japy 12E
Wolseley WD8
Bernard W112
Bernard W110
Bernard W2
Jaeger Engine Type E
IHC Typ M 3HP
Bamford 4hp mit Webster Magnet
L.Benz&Spol 3-4PS
Japy C Rapid
Gilson Johnny-on-the-Spot- 2 1/2PS
Wohnort: Niederrhein Xanten

Re: Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von Motorenfreak91 »

Hi,

Super Thomas!!!

So wie es aussieht haben sich die 2500km und .....L Diesel gelohnt!!
Wäre gerne mitgefahren!!

So Mega trips sind immer das beste haufenweise Motoren, Freunde/Bekannte und gutes Essen :lol:

Gruß Marvin
Ein Tropfen ÖL bringt zuweilen mehr als ein Hammerschlag!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
Refanto
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 10:55
Meine Motoren: keine :(

Re: Der 2500 Km Motorentrip

Beitrag von Refanto »

Spannend, hast ja einiges gesehen, müsste auch mal so eine Tour machen, aber ich glaube für mich ist es eher für den Sommer was, muss sowieso mal beginnen einen Urlaub zu planen. :)
Antworten