Nachbericht Unterwellenborn 2012
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
MichaelW
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 13:29
- Meine Motoren: Wolseley WD8
Fichtel und Sachs Stamo30
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
Schönes Treffen, schöne Videos.
Auch wenn wir am Samstag nur ein paar Stunden da waren, so hatten wir doch viel Spaß. Mal sehen ob ich meinen Sohn annimieren kann beim nächsten mal in zwei Jahren aktiv dabei zu sein.
Michael
Auch wenn wir am Samstag nur ein paar Stunden da waren, so hatten wir doch viel Spaß. Mal sehen ob ich meinen Sohn annimieren kann beim nächsten mal in zwei Jahren aktiv dabei zu sein.
Michael
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der frühe Vogel kann mich mal....
Der frühe Vogel kann mich mal....
- Bidone
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
- Meine Motoren: leider keine
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
Hallo Motorenfreunde!
Leider ist mein Urlaub nun um
aber so komme ich dazu den dritten der fünf Teile der Unterwellenborn DVD bei YouTube zu zeigen.
Viel Spaß beim anschauen!
Jörg
Leider ist mein Urlaub nun um
Viel Spaß beim anschauen!
Jörg
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
Das ist auch wider ein schönes Video.
Wie soll es sonst sein
Jan-Philip
Wie soll es sonst sein
Jan-Philip
- Bidone
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
- Meine Motoren: leider keine
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
Hallo Jan-Philip,
danke für den Kommentar, freut mich wenn es dir gefällt.
Hier jetzt der vorletzte Teil des Filmes:
Viel Spaß beim anschauen!
Jörg
danke für den Kommentar, freut mich wenn es dir gefällt.
Hier jetzt der vorletzte Teil des Filmes:
Viel Spaß beim anschauen!
Jörg
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
Das ist auch wieder ein schönes Video, das sage Ich schonmal im vorraus zum letzten Teil.
Sogar ein Russe findet dein Videos gut, das heist was.
Der Deutz mit dem Kompresssor, hast du davon nicht schon mal ein Video gemacht?
MfG Jan-Philip
Sogar ein Russe findet dein Videos gut, das heist was.
Der Deutz mit dem Kompresssor, hast du davon nicht schon mal ein Video gemacht?
MfG Jan-Philip
- Bidone
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
- Meine Motoren: leider keine
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
Hallo!
Heute habe ich den letzten Teil der DVD vom Unterwellenborner Treffen bei YouTube hochgeladen.
Viel Spaß beim anschauen!
Jörg
Der Link zu YouTube
Heute habe ich den letzten Teil der DVD vom Unterwellenborner Treffen bei YouTube hochgeladen.
Viel Spaß beim anschauen!
Jörg
Der Link zu YouTube
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
grüss gott, meine allerhöchste anerkennung und die mühe, die du hatest,um den daheimgebliebenen einen einblick zu verschaffen, was unterwellenborn zu bieten hat. ich glaube,in 2 jahren werden die teilnehmer und besucher sich deutlich sehr erhöhen... vielen dank...von einem daheimgebliebenen... gruss wolle
- Bidone
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
- Meine Motoren: leider keine
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachbericht Unterwellenborn 2012
Hallo Wolle,
mache ich doch gern!
Eine Fahrt nach Unterwellenborn lohnt sich auf alle Fälle! Es kommen ja sogar Teinehmer aus den Niederlanden.
Da sieht man sich in zwei Jahren! Freue mich schon, ist immer toll dort.
Gruß Bidone
mache ich doch gern!
Eine Fahrt nach Unterwellenborn lohnt sich auf alle Fälle! Es kommen ja sogar Teinehmer aus den Niederlanden.
Da sieht man sich in zwei Jahren! Freue mich schon, ist immer toll dort.
Gruß Bidone