Grüner Belag im Dieseltank
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
pd108
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 14:34
- Meine Motoren: MA 216, MA 311, MA 608, 2x MAH 711, Lorenz, Bernard D1 und WO, Sendling SB, Bulldog 7506, Porsche 108
Grüner Belag im Dieseltank
Hallo, ich habe einen Kupfertank mit Diesel für einen MAH 711. Nach einigen Wochen bildet sich ein schmieriger klebriger grüner Belag, der auch in der Einspritzpumpe zu Funktionsstörungen führt- springt schlechter an, Zündaussetzer. Nach Reinigung des Tanks mit kleinen Steinen und Lösin (Lösungsmittel), Aceton und Benzin bewirken fast nichts, funtioniert alles wieder super. Nach einigen Wochen das gleiche Problem. Ich benutze keinen Biodiesel und mit meinem anderen MAH, der einen Blechtank hat und den gleichen Diesel bekommt, gibts keine Probleme. Es soll ja auch Dieselpest geben, aber danach sieht es eigentlich nicht aus. Habt Ihr vielleicht eine Idee -kann es am Kupfer liegen? MfG Uwe
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: Grüner Belag im Dieseltank
Ich denke mal es liegt an dem Kupfer.
Wenn Kupfer oxidiert dann entsteht auch so ein grüner Belag, wie
man auf alten Kirchen Dächern sieht.
MfG Jan-Philip(Der Chemiker
)
Wenn Kupfer oxidiert dann entsteht auch so ein grüner Belag, wie
man auf alten Kirchen Dächern sieht.
MfG Jan-Philip(Der Chemiker
-
sch.raube
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: Grüner Belag im Dieseltank
--Sachs Spalter hat geschrieben:Ich denke mal es liegt an dem Kupfer.
Wenn Kupfer oxidiert dann entsteht auch so ein grüner Belag, wie
man auf alten Kirchen Dächern sieht.
MfG Jan-Philip(Der Chemiker)
hallo chemiker
weil du gerade bei kirchendächern bist,
weißt du eigentlich warum einige kirchendächer mit kupfer und einige mit schindeln gedeckt sind ????
gruß wolfgang
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Grüner Belag im Dieseltank
Damit es nicht reinregnetsch.raube hat geschrieben: weil du gerade bei kirchendächern bist,
weißt du eigentlich warum einige kirchendächer mit kupfer und einige mit schindeln gedeckt sind ????
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Grüner Belag im Dieseltank
Hallo
Ich hatte das gleiche in meinem LKW-Tank. Der Schmodder hat das Sieb der Ansaugung zugesetzt und deshalb kam kein Diesel mehr im Motor an.
Das liegt an den Bio-Anteilen im Diesel.Nennt sich Dieselpilz.
Es gibt ein Mittel das man in den Tank kippt um den Pilz abzutöten.
Danach muß der Tank und so ausgebaut und gereinigt werden.
Und den infizierten Diesel muß man entsorgen
MfG
Ich hatte das gleiche in meinem LKW-Tank. Der Schmodder hat das Sieb der Ansaugung zugesetzt und deshalb kam kein Diesel mehr im Motor an.
Das liegt an den Bio-Anteilen im Diesel.Nennt sich Dieselpilz.
Es gibt ein Mittel das man in den Tank kippt um den Pilz abzutöten.
Danach muß der Tank und so ausgebaut und gereinigt werden.
Und den infizierten Diesel muß man entsorgen
MfG
IGHM
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Grüner Belag im Dieseltank
Hallo
Das Zeug gegen Pilze und Bakterien heißt "Grotamar". Aber bei grünem Belag tippe ich auch eher auf Grünspan. Kann natürlich auch sein, dass der Bio-Anteil sauer reagiert und zur Grünspanbildung führt. Im Zweifelsfall würde ich den teuren Premium-Diesel holen, da ist nämlich kein Bio mit drin (Shell V-Power Diesel oder Aral Ultimate Diesel).
So ich hoffe ich werde jetzt nicht wegen Schleichwerbung rausgeschmissen...
Gruß
Christian
Das Zeug gegen Pilze und Bakterien heißt "Grotamar". Aber bei grünem Belag tippe ich auch eher auf Grünspan. Kann natürlich auch sein, dass der Bio-Anteil sauer reagiert und zur Grünspanbildung führt. Im Zweifelsfall würde ich den teuren Premium-Diesel holen, da ist nämlich kein Bio mit drin (Shell V-Power Diesel oder Aral Ultimate Diesel).
So ich hoffe ich werde jetzt nicht wegen Schleichwerbung rausgeschmissen...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
MichaelW
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 13:29
- Meine Motoren: Wolseley WD8
Fichtel und Sachs Stamo30
Re: Grüner Belag im Dieseltank
moin moin,
da Du ja Übung im teinigen hast würde ich den Tank noch einmal ausbauen, reinigen und ihn dann mit einer Tankversiegelung bearbeiten. Ist i.d.R. eine 2K sache. Anrühren, rein damit, ordentlich schwenken und dann trocknen lassen. Hab ich vor Jahren mal an einem Mopedtank gemacht. Einfach und wirkungsvoll. Tanksiegel gibts bei diversen Altmopedzubehörläden.
Ich vermute übrigesns auch das es am Kupfer liegt.
Beste Grüße
Michael
da Du ja Übung im teinigen hast würde ich den Tank noch einmal ausbauen, reinigen und ihn dann mit einer Tankversiegelung bearbeiten. Ist i.d.R. eine 2K sache. Anrühren, rein damit, ordentlich schwenken und dann trocknen lassen. Hab ich vor Jahren mal an einem Mopedtank gemacht. Einfach und wirkungsvoll. Tanksiegel gibts bei diversen Altmopedzubehörläden.
Ich vermute übrigesns auch das es am Kupfer liegt.
Beste Grüße
Michael
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der frühe Vogel kann mich mal....
Der frühe Vogel kann mich mal....
-
pd108
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 14:34
- Meine Motoren: MA 216, MA 311, MA 608, 2x MAH 711, Lorenz, Bernard D1 und WO, Sendling SB, Bulldog 7506, Porsche 108
Re: Grüner Belag im Dieseltank
Hallo, habe gestern noch einmal alles - Tank, Leitungen, Einspritzpumpe und Düse mit Lösin 100( Keine Werbung) und nur damit löst sich das Zeug, gereinigt. Danach mit teurem Diesel gefüllt und vorsichtshalber Grotamar auch noch dazu gegeben. Der Motor sprang wieder gut an und lief auch problemlos. Nun werde ich mal abwarten ob das grüne Zeug wieder erscheint!
Schönes Wochenende und morgen gehts nach Hundeluft Stamogucken!
Gruß Uwe
Schönes Wochenende und morgen gehts nach Hundeluft Stamogucken!
Gruß Uwe
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Grüner Belag im Dieseltank
Hallo,
Melde dich auf jeden Fall mal was draus geworden ist.
Gruß Mathias
Melde dich auf jeden Fall mal was draus geworden ist.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."