Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
dampfspieler
Beiträge: 245
Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
Kontaktdaten:

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von dampfspieler »

Hallo Benjamin,
... Wenn ich die beiden nicht hätte könnte ich ja auch nicht Zoll und Metrisch schneiden und dann wäre ja die Tabelle um sonst da
das ist nicht Sache der Leit- oder Zugspindel sondern der Getriebeübersetzung in der Wechselräder-Schere. Gewinde werden grundsätzlich unter Einschaltung der Leitspindel geschnitten. Wenn es die Wechselräder hergeben, können auch noch andere Steigungen geschnitten werden, wie beispielsweise Modul.
Die Zugspindel wird genutzt, um Bett- und Planschlitten maschinell zu bewegen. Dazu gibt es entsprechende Schaltkupplungen am Bettschlitten.

Hier gibt es was zum Nachlesen.

Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von Hanno324 »

Hallo Dietrich

Da erzählst du mir nix neues
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von jaki »

hier einemal unser Motor beim Dreschmaschinen-Probelauf

Bild

leider passt die Location bei disem Foto nicht ganz :|
Aber im Sommer gibts dann eh wieder eine "Historische Ernte" 8-)

Mfg. Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
dampfspieler
Beiträge: 245
Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
Kontaktdaten:

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von dampfspieler »

Hallo,

heute bin ich bei einem Traktoren- und Fahrzeugtreffen auf einen BERNARD-Verdampfer gestoßen, der unverdrossen eine Feil- und eine Schränkmaschine für Sägeblätter antrieb. Ich habe mir das etwas genauer angeschaut und war fasziniert.
BERNARD_StaMO.jpeg
BERNARD_StaMO.jpeg (43.36 KiB) 4942 mal betrachtet
Ein Video gibt es hier.

Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von SACHS Spalter »

Ich habe dieses Thema grade aus Zufall gefunden und es mir durchgelesen.
Ich hätte da noch eine Idee was ein Motor antreiben kann:
eine Hydraulikpumpe 8-)
Da können dann Hydraulikzylinder oder Hydraulikmotoren rangebaut werden,
damit kann auch ein etwas kleinerer Motore etwas größeres antereiben wie z.B.
eine Presse.

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

ich möchte auch denen die es noch nicht gesehen haben vorstellen was meine Motoren antreiben. Wie wärs mal mit ner Waschmaschine...... ;-)
Hier meine Waschmaschine in Unterwellenborn 2012 und Markkleeberg 2011






Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

hier nun eine weiter Idee ;-)


"Herbert"

Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von bastian »

Geil!!! Einfach nur: Geil :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von SACHS Spalter »

GEIL!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

MfG Jan-Philip
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott, schöne life-bilder- super, aber ich habe mein horizont wieder erweiter, dass ein fahrradfahrer einen standmotor antreiben kann- klasse idee - für nichtfachleute - wurden von denen vieleicht seltsame fragen vielleicht gestellt???? immer wieder was neues, womit man menschen verblüffen kann!!!!! gruss wolle
Antworten