Hallo Forumsmitglieder !
Da ich schon wieder große Schwiergkeiten mit meiner Bremsanlage habe muß ich was unternehmen denn es geht nicht mehr und wenn nur mit erheblichen einschränkungen .Denn mir Plazen laufend die Bremsschläuche weg .Ich habe fast den Verdacht das der Bremszylinder zu viel Druck entwickelt und so die Schläuche krepieren im Endeffeckt .Giebts denn so was überhaupt kann das sein ????
Nichts desto Trotz habe ich mich entschlossen auf ein anderes Bremssysthem umzustellen Seilzug oder Gestänge sonst nix mehr. Pumpe dann mit Hydraulischen Fierlefanz und Co.
Deswegen war ich schon unterwegs in der Sache einige Tage allerdings stellt sich die Angelegenheit mehr als nur Defiziel heraus weils nämlich echt mau aussieht mit solchen Achsen die auch noch was ordentliches tragen können so wie Transporterachsen vieleicht .Es ist nix aufzutreiben auf den Plätzen egal wo .Da ich auch nicht weis was für Fahrzeuge überhaupt noch mit solchen Bremsen gebaut werden habe ich keine Handhabe um anzusetzen bei der Suche denn es muß ja die Antriebsachse sein .Es giebt Achsen aber keine Antriebsachsen die haben Seilzug als Handbremse nutzt mir nix .Wenn alle Stricke reißen muß ich mir eine Andruckbremse zusammenschweißen die auf die beiden Innenseiten der Reifen drückt mit Seilzug und Umlenkrollen sowie Rückzugsfedern .Na prost Mahlzeit dann und ich hab doch kein Zeitfenster für solche Verziehrungen jetzt denn das würde mindistens 1 Woche dauern und ich bin total ausgebucht mit Krimskrams .Ich hätte nicht gedacht daß das so eine Attacke ist so ne Achse zu ergattern .Aber ich bleibe drann den es ist auf Dauer unabwendbar das ich Tabula Rasa machen muß in der Bremssache genug Nerven habe ich schon gelassen .So ne Unimogachse die wäre gut ,aber giebt denn die ohne Hydraulick überhaupt ?
Grüße von Töftöframbo Andy .
Hätte nicht gedacht daß das so ein Problem ist !!!
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Töftöframbo
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 21:30
- Meine Motoren: EL 150 3x
Hätte nicht gedacht daß das so ein Problem ist !!!
Waum liebe ich mein Töftöf mehr als meine Schwiegermutter
? ,Ich will`s euch gern verraten .....weil`s eine Seele hat
!!!!
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Hätte nicht gedacht daß das so ein Problem ist !!!
grüss gott,mir hat mal ein tüv-beamter gesagt:( weil ich auch immer an bremshalterungen-spurstangen-achsaufhängungen-und anhägermäüler rumgschweisst habe, die arbeit ist topp aber nicht zulässig)lass die finger weg,daran hängt dein und das leben anderer.ein problehm : haben auf einen 411 unimog kein gleichmässiger bremsdruck erreicht- nach mehreren fehlversuchen -habe ich ihn gefragt was die ursache seien könnte:resultat: die alten bremsschläuche haben sich nach innen hin aufgelöst und die bremsflüssigkeit nicht mehr auf die radbremszylinder nicht mehr gebracht- aus gewechselt- topp- tüv- nein, weil ich 6jahre vorher die spurstange geschweisst habe, 3x gings gut- und dann nicht mehr-er hat selbst einen 411 und hat es festgestellt- spurstange gewechselt und wieder hatte der mog 2 jahre tüv. aussage topgeschweisst- aber nicht zulässig.....gruss wolle
-
Töftöframbo
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 21:30
- Meine Motoren: EL 150 3x
Re: Hätte nicht gedacht daß das so ein Problem ist !!!
Hallo marek2 Gruß !
Ja ich weis das das nicht einfach ist mit der Bremse aber ich brauch doch keinen TüF oder so was das Töftöf das ist 6 Kmh Kiste und was sonst noch darüber schweigt des Sängers Höflichkeit wenn mann mal am Gas spielt aber eigentlich da bin ich Pomade unterwegs ansonsten da brauch ich im Feld keine Bremse bis auf Berge die schon mords Gefälle haben aber ich hab halt manchmal auf der Straße halt mal Wege zu machen da ist es besser wenns geht .Da ist einfach der Wurm drinne bei mir wie bei andern mit der Zündung oder ähnliches ist wohl schon kronisch die Krankheit warscheinlich bei mir .War heute Mittag wieder unterwegs wegen Achse mit Trommelbremse oder so aber absolut nichts da gewesen totale Asche überall .So habe ich mir noch schnell eine Bremazylinder von einem Renault abgebaut und mitgenommen den werde ich in der Nacht zum Sonntag schnell einbauen und noch mal Schläuche gekauft ,also wenns nicht geht dann bleibt nur noch Eigenbau übrig .Da ich ja nicht so oft bremse ( manchmal Monate nicht von Nöten gewesen ) ists ncht so Gravierend aber naja unverhoft kommt oft und dann ist es besser wenns hinhaut halt .Auch wegen inner Ruhe und so .Vielen Dank Andy .
Ja ich weis das das nicht einfach ist mit der Bremse aber ich brauch doch keinen TüF oder so was das Töftöf das ist 6 Kmh Kiste und was sonst noch darüber schweigt des Sängers Höflichkeit wenn mann mal am Gas spielt aber eigentlich da bin ich Pomade unterwegs ansonsten da brauch ich im Feld keine Bremse bis auf Berge die schon mords Gefälle haben aber ich hab halt manchmal auf der Straße halt mal Wege zu machen da ist es besser wenns geht .Da ist einfach der Wurm drinne bei mir wie bei andern mit der Zündung oder ähnliches ist wohl schon kronisch die Krankheit warscheinlich bei mir .War heute Mittag wieder unterwegs wegen Achse mit Trommelbremse oder so aber absolut nichts da gewesen totale Asche überall .So habe ich mir noch schnell eine Bremazylinder von einem Renault abgebaut und mitgenommen den werde ich in der Nacht zum Sonntag schnell einbauen und noch mal Schläuche gekauft ,also wenns nicht geht dann bleibt nur noch Eigenbau übrig .Da ich ja nicht so oft bremse ( manchmal Monate nicht von Nöten gewesen ) ists ncht so Gravierend aber naja unverhoft kommt oft und dann ist es besser wenns hinhaut halt .Auch wegen inner Ruhe und so .Vielen Dank Andy .
Waum liebe ich mein Töftöf mehr als meine Schwiegermutter
? ,Ich will`s euch gern verraten .....weil`s eine Seele hat
!!!!