Mein Sachs Stamo 9

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Mein Sachs Stamo 9

Beitrag von SACHS Spalter »

Maschine ist endlich wieder zusammen nur noch ein Teil muss noch gepinselt werden.
Am Dienstag wird schön Dosengepresst :D .
Hier das Aktuelle Bild:
P1040957.JPG
P1040957.JPG (114.46 KiB) 3597 mal betrachtet
MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Mein Sachs Stamo 9

Beitrag von SACHS Spalter »

Heute habe Ich meine 2 Säcke Dosen gepresst und weil Ich noch ein paar Kronkorken hatte
die auf den Schrott sollten habe Ich die gleich mitgepresst:
Dosen+Kronkorken
Dosen+Kronkorken
P1040965.JPG (193.64 KiB) 3924 mal betrachtet
Da habe Ich noch eine Frage:
Ist das Normal das der Motor in einer halben Stunde fast einen ganzen Liter braucht?

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Mein Sachs Stamo 9

Beitrag von Junkersonkel »

Da ist ja der Sprit teurer als der Schrott.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Mein Sachs Stamo 9

Beitrag von SACHS Spalter »

Das war mir von vornherein klar.
Es ist ja auch mehr spielerei.
Und es ist leichter als alles mit einem Vorschlaghammer platt zu machen ;) .

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Mein Sachs Stamo 9

Beitrag von SACHS Spalter »

Die Dosen sind jetzt zum Schrott gebracht.
Es waren ganze 100Kg :o :shock: in nur eien halben Jahr.
Habe ganze 10€ dafür bekommen ;)

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Mein Sachs Stamo 9

Beitrag von SACHS Spalter »




MfG Jan-Philip
Antworten