unbekannter Motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: unbekannter Motor

Beitrag von Motorenspezi »

So sieht er nun aus wenn er wieder fertig ist. Der Stempel ist auf fast allen Teilen drauf, bei den Ventilen ist anstatt dem H ein J eingeschlagen. Vieleicht ist das ja hilfreich.
Dateianhänge
2012_0510tiger0004.jpg
2012_0510tiger0004.jpg (67.95 KiB) 2990 mal betrachtet
2012_0510tiger0002.jpg
2012_0510tiger0002.jpg (62.65 KiB) 2990 mal betrachtet
2012_0510tiger0001.jpg
2012_0510tiger0001.jpg (81.55 KiB) 2990 mal betrachtet
Die Materie muß leben
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: unbekannter Motor

Beitrag von jaki »

Ich habe da vieleicht mal einen ähnlichen Motor gesehen. muss aber noch Bilder vergleichen bevor ich sicher sein kann....

Gruß Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: unbekannter Motor

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
hat schon jemand etwas über diesen Motor gefunden? hat jemand Interesse an dem Motor, würde gern tauschen gegen einen stehenden Motor Diesel (Slavia, Lorenz oder so) meldet euch mal, wenn ihr etwas habt.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Pawel
Beiträge: 16
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 20:58
Meine Motoren: DEUTZ MIH-338, MIH-236, PME-330, MIH-322,
MAH-322,CM-216, MAH-516, MAH-716, MAH-916
MAH-714, MAH-914, MAH-611, MAH-711,
BERNARD,PERKUN,ANDORIA,SLAVIA,
JUNKERS,PIONIER,SENDLING,IFA,
VIKOV,HATZ,FARYMAN,MAVAS,
KUBOTA,CONORD
ARAN,NEW WAY,RUSTON,BARKAS,IFA

Re: unbekannter Motor

Beitrag von Pawel »

In 2-ter Teil ,,Deutsche Stationair Motoren,,(A.Bauer) der Motor steht als KRET oder K.R.E.T.
Ist das selber Motor?
Gruss Pawel
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: unbekannter Motor

Beitrag von meisteradam »

:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: unbekannter Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Er ist mal wieder zu haben:
http://www.emwfeller.de/motoren/fafnir- ... ngine.html

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: unbekannter Motor

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
da habe ich den ja verschenkt wenn ich den jetzigen Preis sehe. Wird aber schon grob ein Jahr angeboten.
Grüße aus dem Norden
Die Materie muß leben
Antworten