Deutz MOS 116
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Deutz MOS 116
Hallo ,
ich habe seit 1998 einen Deutz Mos 116 mit der Seriennummer 87.045.
Von Herrn Dietmar Voß habe ich einige Unterlagen bekommen. Im Internet konnte ich nichts über diesen Typ finden!
Der Motor ist teilrestauriert. Es fehlen mir noch ein paar Teile, wie der Vergaser und der Kühlkörper über dem Zylinder.
Ein Problem dabei ist, dass ich den Motor komplett zerlegt erstanden habe und daher nicht weiss in wie weit er noch original ist.
Hat jemand evtl. noch Daten, Anleitungen, Teile von dem Motor oder kennt ihn letztendlich jemand?!?!
Bin über jegliche Tips dankbar. Kann gerne auch Bilder schicken.
Gruß MOS116
ich habe seit 1998 einen Deutz Mos 116 mit der Seriennummer 87.045.
Von Herrn Dietmar Voß habe ich einige Unterlagen bekommen. Im Internet konnte ich nichts über diesen Typ finden!
Der Motor ist teilrestauriert. Es fehlen mir noch ein paar Teile, wie der Vergaser und der Kühlkörper über dem Zylinder.
Ein Problem dabei ist, dass ich den Motor komplett zerlegt erstanden habe und daher nicht weiss in wie weit er noch original ist.
Hat jemand evtl. noch Daten, Anleitungen, Teile von dem Motor oder kennt ihn letztendlich jemand?!?!
Bin über jegliche Tips dankbar. Kann gerne auch Bilder schicken.
Gruß MOS116
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Deutz MOS 116
Hallo!
Mach doch einfach mal ein paar Bilder und stell sie ins Forum!
MfG.Ron
Mach doch einfach mal ein paar Bilder und stell sie ins Forum!
MfG.Ron
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
Re: Deutz MOS 116
Hallo,
ich habe jetzt ein paar Bilder, den Brief von Dietmar Voß und ein
paar Seiten von der Bedienungsvorschrift eingestellt.
Falls einer noch den Verdampferkasten oder Vergaser liegen hat bitte melden.
Danke
ich habe jetzt ein paar Bilder, den Brief von Dietmar Voß und ein
paar Seiten von der Bedienungsvorschrift eingestellt.
Falls einer noch den Verdampferkasten oder Vergaser liegen hat bitte melden.
Danke
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Deutz MOS 116
Ich habe leider keine Unterlagen aber Bilder von einem sehr ähnlichen Motor!
Ich hoffe dir hilft das weiter.
Ich hoffe dir hilft das weiter.
- Dateianhänge
-
- K1024_P1040255.JPG (129.29 KiB) 2528 mal betrachtet
-
- K1024_P1040257.JPG (118.46 KiB) 2269 mal betrachtet
-
- K1024_P1040259.JPG (127.59 KiB) 2269 mal betrachtet
IGHM
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Deutz MOS 116
Hallo,
ich hätte die Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste (im Original) vom MO aber die hast du wohl selbst als Kopie von Herrn Voss.
Gruß Mathias
ich hätte die Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste (im Original) vom MO aber die hast du wohl selbst als Kopie von Herrn Voss.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Re: Deutz MOS 116
Hallo ,
hat einer diese Teile über, doppelt oder ähnlich?
Komplette Zeichnungen mit Maßen würden auch schon helfen (Verdampferkasten).
Noch eine Frage, auf meinem Motor ist eine ganz andere Zündspule aufgebaut als
in der Bedienungsanleitung, ist etwas verändert worden ?
Für alle Antworten und Infos dankbar!
hat einer diese Teile über, doppelt oder ähnlich?
Komplette Zeichnungen mit Maßen würden auch schon helfen (Verdampferkasten).
Noch eine Frage, auf meinem Motor ist eine ganz andere Zündspule aufgebaut als
in der Bedienungsanleitung, ist etwas verändert worden ?
Für alle Antworten und Infos dankbar!