Dicht oder nicht Dicht ? Düsenhalter 1H65

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Dicht oder nicht Dicht ? Düsenhalter 1H65

Beitrag von atomino »

Hallo an Alle,
Mein 1H65, kurz vor der Vollendung der Restauration, ließ mich heute die Einspritzung überprüfen. Nockenwelle montiert, Start-Stop- Hebel nebst Zubehör, Diesel über einen Schlauch an die Eispritzpumpe, Entlüften, Vorspannung der Düse erstmal auf "0" bis blasenfrei Diesel austritt (Abdrücken und Einstellen kommt später) dann Pumpen und Düse beobachten. Bei leichter Vorspannung "Abspritzen".....na ja...nicht so richtig, schon garkein Nebel. Bei mehr Vorspannung passiert garnichts, Leckölleitung natürlich nicht angeschlossen, aber es pieselt gut aus der Einstellschraube. Nun endlich meine Frage : kommt zwischen Düseneitritt und Düsenhalter noch eine Dichtung, oder sollen die plangeschliffenen und polierten Flächen alleine die Abdichtung übernehmen ? Damit man besser versteht was ich meine, 3 Fotos der "Baustelle"

Danke für zweckdienliche Hinweise
Gruß,

Jenspeter
Dateianhänge
P1020138.JPG
P1020138.JPG (117.02 KiB) 1242 mal betrachtet
P1020137.JPG
P1020137.JPG (127.4 KiB) 1242 mal betrachtet
P1020136.JPG
P1020136.JPG (106.11 KiB) 1242 mal betrachtet
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Dicht oder nicht Dicht ? Düsenhalter 1H65

Beitrag von ackerschiene »

Das dichtet bei allen mir bekannten (und verdammt ähnlich aussehenden) Düsen nur metallisch ab, keine Dichtung gehört da hin.

Ob das jetzt beim Pumpen von Hand schön "vernebelt" ist gar nicht so wichtig.
Solange sich nicht nur ein paar Tropfen rausquälen, ist das doch schon ok.
Probiere halt mal aus, wie der Motor läuft.
Wenn bei richtiger Vorspannung der Düse diese gar nicht mehr öffnet, versteckt sich mit Sicherheit noch irgendwo etwas Luft im System, aufgrund der Kompliziertheit der Bauteile wohl am ehesten in der Pumpe.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Dicht oder nicht Dicht ? Düsenhalter 1H65

Beitrag von atomino »

Ja Uwe, das mit der rein flächenhaften Abdichtung hab ich mir auch gedacht, warum sonst diese extrem gut bearbeiteten Oberflächen. Suche ich also Luft im System. Ich wollte nur alles ausprobieren vor der Endmontage, denn so kommt man noch an alles ran. Später Förderbeginn einstellen geht ohne verbiegen der Finger und des Werkzeuges nicht so leicht. Ich danke Dir für Deinen Hinweis.
Gruß,
Jenspeter
Antworten