Deutz MAH 711 Regelerfalle?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Deutz MAH 711 Regelerfalle?

Beitrag von SACHS Spalter »

Ich habe bei meinem Motor so einen "Gleitbolzen" unter dem Drehzahlregeler.
In der BA steht irgendwas mit Regelerfalle, irgendwie hab Ich da null Ahnung von :?:
Das steht in der BA:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (67.97 KiB) 2019 mal betrachtet
So sieht das am Motor aus:
P1050398.JPG
P1050398.JPG (138.39 KiB) 2019 mal betrachtet
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz MAH 711 Regelerfalle?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Wenn Du vor dem Anlassen den "Gleitbolzen" ziehst, sollte der Motor zum Anlassen mehr Sprit bekommen und leichter anspringen (dafür aber mit einer mächtigen Rußwolke). Sobald der Motor Drehzahl erreicht hat und abregelt, sollte der Bolzen von selber wieder reingehen.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Deutz MAH 711 Regelerfalle?

Beitrag von SACHS Spalter »

Aah :idea: Danke
Werde Ich das nächste Mal gleich ausprobieren.

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Deutz MAH 711 Regelerfalle?

Beitrag von SACHS Spalter »

Habe es ausprobiert und muss sagen kein Unterschied.
Der Bolzen rutscht sofort wieder rein und die Wolke ist nicht mehr und nicht weniger als sonst.

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz MAH 711 Regelerfalle?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Geht der Bolzen gleich wieder rein, oder erst wenn Du den Motor angelassen hast? Wenn er gleich wieder rein geht, stimmt irgendwas nicht. Vielleicht bei gezogenem Bolzen den Motor durchdrehen oder den Vorpumphebel betätigen. Wenn der Bolzen gleich wieder reingegangen ist, wundert es mich auch nicht, wenn Du keinen Unterschied bemerkt hast.

Vielleicht weiss ja jemand anderes einen Trick? Ich besitze nämlich auch keinen Motor mit Reglerfalle.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Deutz MAH 711 Regelerfalle?

Beitrag von SACHS Spalter »

Der geht sofort wieder rein wenn Ich ihn gezogen habe, ohne Anlassen ohne Vorpumpen.

MfG Jan-Philip
Antworten