WOLSELEY WD9 Zündzeitpunkt Daten / einstellen?

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Holzwurm
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2012, 22:59
Meine Motoren: Wolseley WD 9 Gasmotor

WOLSELEY WD9 Zündzeitpunkt Daten / einstellen?

Beitrag von Holzwurm »

Hallo,

mit dem Wolseley WD9 Stationärmotor betrete ich absolutes Neuland. Den Motor habe ich letztes Jahr auf einem Schleppertreffen gesehen. Fasziniert war ich von dem Motor wegen der Form vom Wasserbehälter und weil er mit Propangas läuft. Da stand für mich fest so einen Motor wollte ich haben. Letztes Wochenende wurde mein Traum wirklichkeit. Ich habe einen Wolseley WD9 Gasmotor gekauft.

Nun habe ich auch gleich die ersten Fragen. Bräuchte Daten zum Zündzeitpunkt. Konnte dazu leider keine Angaben (im Internet) finden.
Wie prüfe ich den Zündzeitpunkt? Blitzlampe?

Glückauf

Udo ;)
Benutzeravatar
Sido
Beiträge: 164
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 23:51
Meine Motoren: - )
Div. Standmotoren

Re: WOLSELEY WD9 Zündzeitpunkt Daten / einstellen?

Beitrag von Sido »

Hallo Holzwurm

Die Zahnräder im Motor ( Kurbelwelle=>Nockenwelle=>Zündung) haben alle eine Markierung, wenn die übereinstimmen sollte auch der Zündzeitpunkt stimmen.

Gruss Sido
Holzwurm
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2012, 22:59
Meine Motoren: Wolseley WD 9 Gasmotor

Re: WOLSELEY WD9 Zündzeitpunkt Daten / einstellen?

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Sido,

die Markierungen habe ich bereits geprüft und eingestellt. Das kleine Zahnrad der Zündung war um einen Zahn versetzt montiert. Der Zündmagnet war zum äußersten Verstellbereich hin verdreht.
Sicherlich wurde dadurch der versetzte Zahn kompensiert.
Beim kauf des WD9 habe ich eine Bedienungsanleitung (Holländisch) mitbekommen. Darin habe ich ein Bild gefunden welches die Markierungen auf den Zahnrädern zeigt.
Nachdem das kleine Zahnrad jetzt auf der Markierung steht habe ich den Zündmagneten auf Mittelstellung vom Verstellbereich einjustiert. Wenn ich bei laufendem Motor den Magneten auf früh oder spät drehe merke ich keinen Unterschied. Der Motor läuft eigentlich immer gleich. Eventuell merkt man die Unterschiede erst unter Last?
Gehe davon aus das es so alles passt. Hat noch jemand einen Tip für mich?

Glückauf

Udo ;)
Antworten