Weißqualm MAH 714-was meint ihr ?

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Weißqualm MAH 714-was meint ihr ?

Beitrag von SACHS Spalter »

Erst mal schön das er wieder läuft :D .

Nun zu deiner Frage:
Nein, du hast nichts falsch gemacht.
Da hast ja schon öfters was über den Motor und seine Probleme geschrieben und
irgendwann hat eben keiner eine Idee mehr was los sein könnte.
Das ist glaube ich mal der Grund warum so wenige geantwortet haben.

MfG Jan-Philip
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Weißqualm MAH 714-was meint ihr ?

Beitrag von ackerschiene »

Danke Jan-Philip

Das beruhigt mich.

Vielen Dank allen Tippgebern.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Antworten