Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Übrig grad nicht...aber meine is ja noch dran und dient somit schonmal als vollwertiges Muster...
Kann sie evtl. vermessen wenn gewünscht? Oder ich bau sie selbst nach wenn ich Zeit dazu finde...
Wie auch immer,wir finden 'ne Lösung!
Grüße
Rudi
ps: Hast Du schon was über den Rennroller rausgefunden?
eine Skizze mit Massen wäre schon sehr hilfreich - eilt aber nicht - auf ein Jahr hin oder her kommt es auch nicht mehr an
Bezüglich den Rennrollern bin ich leider noch nicht fündig geworden.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor SACHS ST50 Bj. 1963 IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Ich wusste doch die ganze Zeit das der mir bekannt vor kam, ich habe ihn auch gesehen, ich wusste bloß nicht mehr WO!?!?!?!
Es war in Magdeburg.
Hinten links.
...da schau her - da haben wohl doch noch einige Modelle die Kriegswirren überlebt.
Vielen Dank für das schöne Foto.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Weiß eigentlich jemand, was das rechts im Bild von Sachs Spalter für ein Motor ist? Er sieht dem Motor ähnlich nach dem ich Anfang des Jahres hier schon mal gefragt habe: viewtopic.php?f=11&t=2214
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)