Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo,
ich habe einen Murray Rasenmähertrecker mit einenm 12 PS Briggs&Stratton Motor, er springt gut an und läuft gut bis er warm ist denn dann läuft der Motor unruhig mit leistungs abfall und anstieg.Als ich es heute noch einmal probiert habe ,ließ ich den motor erstmal warm laufen dann wollte ich versuchen das Mähwerk an zu machen, doch ich mekte schon dass der Motor anders lief es hörte sich an als ob er sehr viel Kraft bräuchte, ich schaltete das Mähwerk wieder aus, und verringerte die Drehzahl, dann bekam er eine Fehlzündung und er war aus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
PS:Zündkerze ist neu und frischer Sprit ist auch drauf zu dem noch ein neuer Benzin Filter.
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Kann es sein, dass da der falsch Tankdeckel (ohne Entlüftung) drauf ist? Das hatte ich auch mal beinem Briggs-Motor. Das Gerät hatte ich an jemanden verliehen und der hat den Tankdeckel verloren. Stattdessen hat er irgendeinen anderen ohne Entlüftung draufgeschraubt. Da die Vergaser von älteren Briggs Motoren direkt aus dem Tank ansaugen und der Auspuff in der Nähe vom Tank lag, gab es einen Überdruck im Tank un der Vergaser wurde geflutet.
Keine Ahnung wie Dein Motor aufgebaut ist, war nur so eine Vermutung...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Hallo,
Ich habe nun eben den tankdeckel einfach mal abgeschraub und ihn warm laufen lassen, doch auch dies brachte überhaupt nix .
Hier die Motorendaten:
Modell:282707
Type:0122 01
Code:9503284E
Könnte es viellicht auch etwas mit dem Vergaser oder den Ventilen zu tun haben?
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wenn noch genug Motorenoel im Motor ist, denke ich kann es auch ein Lager vom Mähantrieb sein das heissläuft und blockiert.
Ist mal zu Testen ob alles leicht läuft.
Zylinder vieleicht mal noch überprüfen( auf Verschleiss ).
Hallo,
nach langenm überlegnen hab ich ich mir gedacht ob vielleicht auch eine falsche Zündkerze drin sitz.Nun die frage an euch weiß jemand ws für eine Zündkerze für den Motor die richtige ist ?
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren