bestimmung Deutz Modell
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
bestimmung Deutz Modell
hallo ich habe einen deutz v 12 und eine n v10 beide luftgekühlt und drehen der v 10 ist nicht komplett der v 12 dagegen komplett mit bi-turbo und luftpresser. beide mot. drehen. hab erstmal bilder vom v 10. ich möchte beide motoren verkaufen und wollte wissen ob sie mehr wert sind wie schrottpreis!? Viele Grüsse Arne
- Dateianhänge
-
- v 10 1.jpg (369.98 KiB) 921 mal betrachtet
Suche alles von Siemens & Halske und Mabeco
Re: bestimmung Deutz Modell
Hallo
für meinen Deutz V 12 habe ich 4oo Euro gegeben - incl. Anlieferung. Der Schrottpreis lag darunter. Mir ist ein V 1o angeboten worden - für 3oo Euro. Ich finde diese Preise eigentlich zu niedrig, denn das sind schöne Motoren. Mein V 12 läuft super. Es ist jedesmal ein Erlebniss, wenn er anspringt. Sich zu vernünftigen Preisen einen V 12 hinzustellen, ist sehr lohnenswert und bringt viel Spaß. Allerdings: Man benötigt mindestens 2 Batterien mit je 18o Amp. ( in der BA stehen sogar 4 Stück). Jede Batt. kostet mind. 18o Euro. Man benötigt auch 4o ltr. Öl. Aber dann: Gas und Spaß hoch 3.
Ludwig Pott
IG-HM Mitglied
für meinen Deutz V 12 habe ich 4oo Euro gegeben - incl. Anlieferung. Der Schrottpreis lag darunter. Mir ist ein V 1o angeboten worden - für 3oo Euro. Ich finde diese Preise eigentlich zu niedrig, denn das sind schöne Motoren. Mein V 12 läuft super. Es ist jedesmal ein Erlebniss, wenn er anspringt. Sich zu vernünftigen Preisen einen V 12 hinzustellen, ist sehr lohnenswert und bringt viel Spaß. Allerdings: Man benötigt mindestens 2 Batterien mit je 18o Amp. ( in der BA stehen sogar 4 Stück). Jede Batt. kostet mind. 18o Euro. Man benötigt auch 4o ltr. Öl. Aber dann: Gas und Spaß hoch 3.
Ludwig Pott
IG-HM Mitglied