Ich bräuchte mal den Rat von Experten:
es geht um einen 5PS Benzinmotor ca. 1925 mit max. 800/min und ca. 800ccm.
Ich habe gemerkt dass der Motor beim Schwungrad Öl schleudert. Beim Ölwechsel wurden viele Späne im Ölsumpf gefunden.
Um der Sache auf den Grund zu gehen habe ich den Motor zerlegt.
Das Ergebnis:
eines der beiden Kurbelwellenlager (Messing- bzw. Rotguß-Buchse) ist vermutlich zu stark ausgerieben
das Pleullager hat nur noch die hälfte an Lagermetall (wurde vermutlich schon mal gemacht)
Jetzt zu meinen Fragen:
Wie viel Spiel sollten diese Lager aufweißen? Ich würde lieber auch eure Meinung dazu hören und mich nicht auf den Motoren-Instandsetzer verlassen...
Um diesen Motor geht es:

Gruß Jakob






