Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor SACHS ST50 Bj. 1963 IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Nachdem ich bei meiner Anfrage einen falschen Ausdruck benutzt habe, habe ich in einem alten Motorenbuch nachgeschaut und den Fachausdruck gefunden.
Es heißt : Aussetzer-Regelung.
@ MotorenMatze--------Vielen Dank für die Antwort! Die anderen habe die Frage nicht verstanden!
MfG
VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL!
LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN !
Na fein auch!
Gibt noch ne Möglichkeit: man hat die Frage durchaus verstanden (war ja eigentlich klar!), stellt sich aber wie Professor Bömmel in der Feuerzangenbowle erstmal n´bisschen dumm . Nach dem Motto: mal kucken, was für Antworten so kommen.
Grüsse ausm Barnim!
Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Na fein auch!
Gibt noch ne Möglichkeit: man hat die Frage durchaus verstanden (war ja eigentlich klar!), stellt sich aber wie Professor Bömmel in der Feuerzangenbowle erstmal n´bisschen dumm . Nach dem Motto: mal kucken, was für Antworten so kommen.
Grüsse ausm Barnim!
Christian
Oder wie die Katzenbergern.: Sei schlau,stell dich dumm.