Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
habe ein Prüfgerät für Einspritzdüsen bekommen. Beim Zerlegen des Gerätes ist mir eine Masse entgegengekommen die ich nicht einordnen kann. Wie auf dem Foto zu sehen war diese Masse zwischen den Metallringen wahrscheinlich als eine Art Stopfbuchse. Die Konsistenz ist wachsartig. Weiß jemand zufällig was das für ein Zeug ist? Gibt es alternativen zu dieser Masse, oder ist es eine vergammelte Packungsschnur?
Was ist das?
Foto0060.jpg (37.94 KiB) 1359 mal betrachtet
Für Hinweise möchte ich mich schon mal im Voraus bedanken
Hallo
Wo befand sich das Teil was Du ausgebaut hast?
Wenns ein Prüfgerät von Bosch ist dann befindet sich im Kraftstoffbecher
ein kleiner Filter.
So ists bei meinem Prüfgerät (Bosch)
Ansonsten muß ich passen.Habe mein Gerät noch nicht Zerlegen brauchen.