MWK H65 Motor spuckt ÖL aus dem Auspuff + Blaue Wolken

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jemxt

MWK H65 Motor spuckt ÖL aus dem Auspuff + Blaue Wolken

Beitrag von jemxt »

Hallo an die Cunewalder Spezialisten.

Was kann das sein?

Im Standgas-Lauf haut der Motor immer mal eine "Fehlzündung" rein.
Es richt und sieht aus als ob er Öl mit verbrennt. Es ist eine weiße bis hellblaue Abgaswolke.
Wo kommt das Öl her?
Was kann das sein?

MfG Jens
Zuletzt geändert von jemxt am Do 22. Nov 2012, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: MWK H65 Fehlzündungen - Verbranntes ÖL - Blaue Wolke

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Weiße Abgaswolke ist dann aber eher unverbrannter Kraftstoff.
Ist denn die Düse i.o ?
Sind die Ventile 100%ig dicht ?

Bis bald!
jemxt

Re: MWK H65 Fehlzündungen - Verbranntes ÖL - Blaue Wolke

Beitrag von jemxt »

Hallo Borstel,

Die Ventile sind dicht (Neu eingeschliffen).
Die Düse spritzt bei 105 bar Abspritzdruck ein.
Was nun?

M.E. ist es kein unverbrannter Diesel, es richt wie verbranntes ÖL.
Ich habe zur Zeit noch "neues" MD 302 drauf.
Kann es am Öl liegen?
Früher bin ich das Zeug immer gefahren, ohne Probleme.

MfG Jens
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: MWK H65 Fehlzündungen - Verbranntes ÖL - Blaue Wolke

Beitrag von SACHS Spalter »

War der Motor ganz auseinander?
Wenn ja dann ist vielleicht noch ein bisschen Öl drin was jetzt verbrennt ;)
War die Einspritzanlage auseinander?
Mein 711 hat die erste halbe Stunde auch vor sich hin gequalmt, weil da noch Luft drin war.

MfG Jan-Philip
jemxt

MWK H65 Motor spuckt ÖL aus dem Auspuff + Blaue Wolken

Beitrag von jemxt »

Am WE Motor nochmal auseinander genommen. Ringe auf Kolben alle locker und im Toleranzbereich.
Andere Einstellungen kontrolliert, alles in Ordnung.

Ergebniss:

Etwas besser, aber Auspuff spuckt immer noch Öl, da es mit verbrannt bzw. nicht komplett mit verbrannt wird.
Je länger der Motor läuft um so schlimmer wird es.

Ich bin ratlos.
Wo kommt das Öl her?

Ölsorte: Addinol M50

Hat noch jemand eine Idee?
Zuletzt geändert von jemxt am Di 20. Nov 2012, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: MWK H65 Fehlzündungen - Verbranntes ÖL - Blaue Wolke

Beitrag von emm »

Ich kenne jetzt den H65 nicht im Detail, würde aber aufgrund deiner Probleme auf einen Fehler bei der Kurbelgehäuse - Entlüftung tippen. Nach deiner Beschreibung pumpt er das Öl ja direkt in den Brennraum. Der Ölabstreifer ist montiert?
Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
jemxt

Re: MWK H65 Motor spuckt ÖL aus dem Auspuff + Blaue Wolken

Beitrag von jemxt »

Der Ölabstreifer ist montiert und nicht festgebrannt.
Das Kurbelgehäuse soll sich über den Kopf entlüften.
Das Ventil im Kopf funktioniert.
Antworten