Suche Infos zu Borussia (Sendling?) Motor aus Rathenow

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Suche Infos zu Borussia (Sendling?) Motor aus Rathenow

Beitrag von kopfgesteuert »

Hallo zusammen,

wer weiss etwas über den Hersteller des Borussia Motors?

Borussia Motor
Maschinencentrale A.G.
Rathenow
2,5 Ps bei 400 U/Min.
Motornummer 8273

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüsse, Markus


Borussia-1-800.jpg
Borussia-1-800.jpg (271.95 KiB) 2974 mal betrachtet
Borussia-4-800.jpg
Borussia-4-800.jpg (272.5 KiB) 2974 mal betrachtet
Borussia-3-800.jpg
Borussia-3-800.jpg (290.89 KiB) 2974 mal betrachtet
Borussia-2-800.jpg
Borussia-2-800.jpg (316.53 KiB) 2974 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kopfgesteuert am Mi 15. Jun 2011, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Suche Infos zu Borussia Motor aus Rathenow

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
ist ein schöner Motor, der Aufbau des Motors ist identisch mit Sendling München. Ich denke, das die Firma Borussia Motoren zugekauft und sie mit ihren Schildern versehen hat, ist damals üblich gewesen, z.B. Hans Martin Leipzig oder Karl Vögele taten dies auch.
Hoffe Dir ein bißchen geholfen zu haben.
Grüße aus Lütjensee Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Suche Infos zu Borussia Motor aus Rathenow

Beitrag von kopfgesteuert »

Hallo Mathias,

vielen Dank für die Info.

Du hast Recht, der Motor von jaki sieht bis auf die Schwungräder fast genauso aus.

viewtopic.php?f=10&t=889&p=3987&hilit=sendling+su#p3987

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Suche Infos zu Borussia Motor aus Rathenow

Beitrag von kopfgesteuert »

Hallo Zusammen,

habe jetzt mal nachgemessen: Bohrung 100 mm x Hub 130 mm ergibt einen Hubraum von 1,0 Liter - was eigentlich gut zu der angegebenen Leistung von 2,5 PS passt. Im Internet konnte ich aber bislang keine Angaben von Sendling Motoren mit diesen Abmessungen finden. Weiterhin habe ich an der Unterseite des Motors keine Jahreszahl oder ähnliches wie bei Sendling üblich gefunden. Dafür sind aber alle wesentlichen Teile mit der Motornummer 8273 gemarkt. Die Kurbelgehäuseabdeckung aus Blech mit Lüftungsschlitz, Ventiltrieb, Zylinderkopf und Wasserkasten entsprechen wiederrum dem Sendling Motor von jaki.

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos zu Borussia (Sendling?) Motor aus Rathenow

Beitrag von jaki »

Hallo,

Schöner Motor ;)
also der ist mit meinem Sendling wirklich identisch. Sogar der Lack stimmt. allerdings ist meiner halt im größeren "Maßstab" ausgeführt mit 1.7litern.

Mit den Speichenrädern zeigt er richtig was her .... 8-)

Ich hab Motornummer 8619 und du 8273. Das würde auch für einen Sendling sprechen ...

Mfg. Jakob :mrgreen:
:mrgreen:
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos zu Borussia (Sendling?) Motor aus Rathenow

Beitrag von jaki »

Habe heute bei einem Bekannten auch einen Sendling mit Speichenrädern gesehen... so weit ich ihn erkennen konnte, war er mit deinem fast ident... Es wurden also manchmal auch Speichenräder verbaut... warscheinlich zu beginn der Produktion...

Gruß Jakob
:mrgreen:
Deutz
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Okt 2012, 17:17

Re: Suche Infos zu Borussia (Sendling?) Motor aus Rathenow

Beitrag von Deutz »

Waar heb je deze gezien?

Afgelopen jaar hebben we in Nuenen ook zo"n sendling met spaakvliegwielen bij gehad.

Misschien dat we hem komend jaar weer mee brengen.!
Antworten