Hofherr-Schrantz

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Hofherr-Schrantz

Beitrag von Benny-Boxer »

kann man das kaufen
was ist das denn?
Hofherr-Schanz noch nie gehört!!
Ungarisch ?
5545286_5_94x72_-hofherr-schrantz-clayton-mea-stabilmotor-el.jpg
5545286_5_94x72_-hofherr-schrantz-clayton-mea-stabilmotor-el.jpg (2.27 KiB) 2760 mal betrachtet
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Hofherr-Schrantz

Beitrag von meisteradam »

Hallo Benny

Kaufen kann man alles :!: :!: :!:
Ich kaufe was mir gefällt oder mich fasziniert.
Beim Austausch mit anderen Motrenfans stelle ich glücklicherweise immer wieder fest, daß jeder einen anderen Geschmack hat.
Dadurch suchen nicht alle die gleichen Motoren.
Das Bild kann ich nicht größr machen und von daher ist eine Aussage dazu nicht wirklich möglich!
Ansonsten kannst du dich hier über die Firma informieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hofherr-Schrantz
Die haben sehr viel gebaut und im Osten ist da auch noch sehr viel zu finden.
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Hofherr-Schrantz

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Ich habe auch mal fast einen Hofherr Schrantz Motor gekauft. Die haben auch Traktoren gebaut google mal nach HSCS. Ich finde es sind sehr schöne Motoren und wenn der Preis stimmt kauf ihn.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Hofherr-Schrantz

Beitrag von meisteradam »

Hallo Mathias

Ich kann mich noch an den HSCS-Motor erinnern. Der war wirklich schön!
Aber ich weiß bis heute nicht warum du ihn nicht gekauft hast.
Er hatte dir doch so gut gefallen!?
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Motorenroli
Beiträge: 16
Registriert: So 1. Jul 2012, 15:42
Meine Motoren: Lorenz, Slavia,Klima

Re: Hofherr-Schrantz

Beitrag von Motorenroli »

Ein schöner Motor.
Gruß Roland
Zuletzt geändert von Motorenroli am Mi 13. Feb 2013, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
long-lampert
Beiträge: 28
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 19:21
Wohnort: Jänschwalde

Re: Hofherr-Schrantz

Beitrag von long-lampert »

Moin
Was soll das Schmuckstück kosten.
Würde mal vorbei kommen und den Motor ansehen.
Gruß Roland
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Hofherr-Schrantz

Beitrag von Benny-Boxer »

den ich im Auge hab sieht anders aus ;)
5545286_5_644x461_-6.jpg
5545286_5_644x461_-6.jpg (27.64 KiB) 2455 mal betrachtet
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Antworten