Hey Jan Philip,
der Diesel friert nicht ein, sondern das Parafin darin flockt aus,...
Einfriern tut Wasser, welches durch Kondensation an Tankwänden im Sommer wie im Winterdiesel in gleichen Maßen enthalten sei kann,....
Das Ausflocken kann verhindert werden durch chemische Zusätze, welche es auch einzeln, zB. für Heizöl gibt, oder eben durch Zusatz von am besten Normalbenzin, welches es ja nicht mehr gibt,.. Also geht auch Super,.. Nicht zu viel, weil Super nicht schmiert und somit Pumpe und Düse probleme bekommen können,.. aber mehr Theoretisch als praktisch bei so einem Stationärmotor, wie wir den betreiben,..
Kannst nicht einfach Winterdiesel nachtanken und fertig???
Bei moderaten Minusgraden wirst noch keine Probleme bekommen und wenn wirklich, heißt das "Schmalz" im Filter, Motor aus und sonst nix,...
Merkst dann schon, macht aber nix, außer Filter säubern und Entlüften,....
Gruß,Dieter