Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Motors helfen

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Huppi
Beiträge: 12
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 08:41
Meine Motoren: NZD 9/12,Jaehne Diesel ?

Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Motors helfen

Beitrag von Huppi »

CIMG2423.JPG
CIMG2423.JPG
Hallo.Habe hier einen Deutz Verdampfermotor bekommen.Der Wasserkasten war aufgeschraubt.Bohrung ist 100mm.Auf dem Motordeckel hinten steht 714.Schwungscheiben sind die gleichen wie bei meinem 514 mit einem großen Loch.Einspritzdüse ist noch so eine Alte ohne so einen Boscheinsatz.Im Zylinderkopf sind die Ventile auch noch so wie ganz früher mit einem Keil in der Mitte festgemacht.Leider fehlt mir das Pleuel mit Lagerschale,Einspritzpumpe und die Stößelstangen.Wer weiß was dazu,kann mir mit Teilen helfen,oder braucht sowas?Danke im vorraus.
Dateianhänge
CIMG2425.JPG
CIMG2432.JPG
CIMG2429.JPG
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Motors helfen

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das ist wahrscheinlich die Ausführung für ein größeres Verdampfergefäß. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich sowas schon mal in einer Ersatzteilliste gesehen habe.

Da war wahrscheinlich mal so etwas montiert, wie hier bei diesem Motor:
viewtopic.php?f=26&t=545

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten