Unbekannter Standmotor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Ney
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 19:55
- Meine Motoren: Deutz MAH 516;
Deutz MAH 711;
Deutz MIH 328;
Fichtel & Sachs Stamo 75;
Fichtel & Sachs Stamo 160;
Moteur Japy;
Moteur Rustic BW;
Benz & Cie;
IHC
Vendeuvre EV oder EVM
Unbekannter Standmotor
Hallo,
ich habe einen Motor aus dem Schrott gezogen. Ich kann keinerlei Beschilderung oder Beschriftung darauf finden. Könntet ihr mir helfen zu erörtern, von welchem Herseller dieser Motor ist. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
ich habe einen Motor aus dem Schrott gezogen. Ich kann keinerlei Beschilderung oder Beschriftung darauf finden. Könntet ihr mir helfen zu erörtern, von welchem Herseller dieser Motor ist. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
- Dateianhänge
-
- K1600_IMG_5011.JPG (255.07 KiB) 2323 mal betrachtet
-
- K1600_IMG_5015.JPG (231.12 KiB) 2323 mal betrachtet
-
- K1600_IMG_5013.JPG (257.78 KiB) 2323 mal betrachtet
-
Christophe35
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 23:03
- Meine Motoren: Bobard, National Gaz engine, Lister A B D, Ruston Hornsby
Re: Unbekannter Standmotor
Hallo all, Ich bin ein kleine franzosiche standmotor collector und neuer in dieser forum.
Deine motor ist ein franzose motor, das ist ein Vendeuvre EV oder EVM type.
Entschuldigung fur mein nicht gut Deutsch
Sorry for my not good German
Désolé pour mon mauvais Allemand
Christophe from France
Deine motor ist ein franzose motor, das ist ein Vendeuvre EV oder EVM type.
Entschuldigung fur mein nicht gut Deutsch
Sorry for my not good German
Désolé pour mon mauvais Allemand
Christophe from France
-
Ney
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 19:55
- Meine Motoren: Deutz MAH 516;
Deutz MAH 711;
Deutz MIH 328;
Fichtel & Sachs Stamo 75;
Fichtel & Sachs Stamo 160;
Moteur Japy;
Moteur Rustic BW;
Benz & Cie;
IHC
Vendeuvre EV oder EVM
Re: Unbekannter Standmotor
Oh, je peux aussi parler francais.
Merci pour votre information. Vous m`avez beaucoup aider.
Meilleur salutation, ney.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Mit Google-Übersetzer übersetzt:
"Oh, kann ich auch Französisch sprechen.
Vielen Dank für Ihre Informationen. You `m haben viel helfen.
Besten Gruß ney."
meisteradam
___________________________________________________________________________________________________________________________
Merci pour votre information. Vous m`avez beaucoup aider.
Meilleur salutation, ney.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Mit Google-Übersetzer übersetzt:
"Oh, kann ich auch Französisch sprechen.
Vielen Dank für Ihre Informationen. You `m haben viel helfen.
Besten Gruß ney."
meisteradam
___________________________________________________________________________________________________________________________
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Unbekannter Standmotor
Hallo Ney
Das ist ein sehr schöner Motor!
Es wäre toll wenn du ein Restaurationstagebuch erstellen würdest!
Vorher-Nachher
Bis dahin!
MfG
Das ist ein sehr schöner Motor!
Es wäre toll wenn du ein Restaurationstagebuch erstellen würdest!
Vorher-Nachher
Bis dahin!
MfG
IGHM
-
Ney
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 19:55
- Meine Motoren: Deutz MAH 516;
Deutz MAH 711;
Deutz MIH 328;
Fichtel & Sachs Stamo 75;
Fichtel & Sachs Stamo 160;
Moteur Japy;
Moteur Rustic BW;
Benz & Cie;
IHC
Vendeuvre EV oder EVM
Re: Unbekannter Standmotor
Ich werde es mal versuchen. Aber an diesem Motor fehlen fast alle Kleinteile. Und am Flansch zwischen dem Kurbelwellenehäuse und dem Zylinder ist so ein "Ohr" abgebrochen,es ist zwar noch vorhanden. Wie gesagt, ich werde es mal versuchen.
Gruss
Gruss
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Unbekannter Standmotor
...am besten du machst mal ein Anfrage in diesem französischen Forum unter der Rubrik "moteur fixes" Unterrubrik "petites annonces" - dort kann man dir vielleicht mit Teilen weiterhelfen:
http://mototracteurs.forumactif.com/forum
Grüsse, Markus
http://mototracteurs.forumactif.com/forum
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.