Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Modaag D 5, Junkers 1 HK 65 A, Junkers 1 HK 65 mit Kjellberg KU 250, Junkers 2 HK 65 mit Generator, Delmag H2S, Hanomag R 460 S, Ursus C 45
was hast Du mit dem Modaag noch vor? Ist er noch komplett, alle Teile vorhanden?
Kenne den Typ H19 nicht der bei Dir im Motorenverzeichniss steht. Du schreibst in einem anderen Thread das der Schwungraddurchmesser ca. 120 cm ist. Ich würde dann auf einen D4 tippen. Bei einem Schwungraddurchmesser 135 cm sollte es ein D5 sein. (alte kopierte Unterlagen von Modaag mit vielen Maßen) Bei meinem Modaag steht die Typenbezeichnung auf der Einlaß bzw. auf der Auslaßnocke.
Steuerkasten mit Regler und Pumpe ist gleich mit den Motor im Garten.
Hallo Dirk!
Der H19 steht bei mir in der Werkstatt,ich mach mal Bilder.
Der Modaag im Garten ist nicht mehr komplett.
Das Schwungrad im Garten hat einen Durchmesser von 1,25m also ein D4???
Meine Motoren: Modaag D 5, Junkers 1 HK 65 A, Junkers 1 HK 65 mit Kjellberg KU 250, Junkers 2 HK 65 mit Generator, Delmag H2S, Hanomag R 460 S, Ursus C 45
Hallo Ron,
danke für schnelle Antwort!! Ich dachte ich würde die Modaag Typen kennen..... Schöner Motor, was für ein Baujahr ist das??
Kannst ja mal den Zylinderdurchmesser vom Motor im Garten messen... D5 ca. 210 mm.
Könnte Dir nächste Woche eine Mass- Tabelle zukommen lassen (Gehäuse/ Schwungrad/ Maschinenhausgröße)
Kann erst nächste Woche wieder Scannen.