Farymann Typ DKF

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Jürgen.H
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Jan 2013, 16:24
Meine Motoren: Farymann Typ DKF nicht komplett,bitte sämtliche Teile dafür anbieten

Farymann Typ DKF

Beitrag von Jürgen.H »

So nach vielen Oldtimer Motorrädern habe ich mir was kleines mit 4 Rädern zugelegt einen Hela Varimot Schaufellader Bj.1959 mit Farymann Typ DKF Motor der aber eine ziemliche Baustelle und nicht komplett ist.Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen sei es mit euren Fachwissen oder Teilen.


Also haut rein Suche alles zum Farymann Motor TYP DKF wie zb. Literatur,Einstellwerte,Zylinderkopf,Stösselstangen oder einen kompletten Motor

Danke und Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von meisteradam »

Hallo Jürgen :P

Herzlich wilkommen im Forum :!:
Du wirst hier bestimmt den ein oder anderen Tip bekommen.
Viel Erfolg :!:
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von meisteradam »

Hallo Jürgen

Ich habe mal Google bemüht und das hier gefunden
http://kivafaucheuse.perso.neuf.fr/crbst_13.html
Da stehen ja schon mal einigen Daten drin.
Kennst du das schon?
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Jürgen.H
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Jan 2013, 16:24
Meine Motoren: Farymann Typ DKF nicht komplett,bitte sämtliche Teile dafür anbieten

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von Jürgen.H »

Hallo Masteradam
Danke,ja das kannte ich schon,werde versuchen mit den Franzosen in Kontakt zu kommen vielleicht hat er ja die Motorteile übrig die ich brauche.

Im Anhang sind mal ein paar Bilder des Projektes.

Gruß
Jürgen
Lanz Varimot 005.JPG
Lanz Varimot 005.JPG (103.75 KiB) 5993 mal betrachtet
Lanz Varimot 003.JPG
Lanz Varimot 003.JPG (108.79 KiB) 5993 mal betrachtet
Lanz Varimot 002.JPG
Lanz Varimot 002.JPG (112.41 KiB) 5993 mal betrachtet
Edit SACHS Spalter: Habe die Bilder verkleinert
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von BUMI »

Moin, falls du an die Kupplung musst: Die Kupplung ist fliegend auf der Getriebeeingangswelle gelagert. davor ist ein SEEGERING!!!!!! :x
Gruß, Burgfried
varimot 4 (2).JPG
varimot 4 (2).JPG (108.09 KiB) 5993 mal betrachtet
varimot 3 (2).JPG
varimot 3 (2).JPG (112.54 KiB) 5993 mal betrachtet
varimot 2 (2).JPG
varimot 2 (2).JPG (107.15 KiB) 5993 mal betrachtet
Edit SACHS Spalter: Habe die Bilder verkleinert
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das hier wirst Du in dem Fall schon kennen, oder? http://www.varimot-diesel.de

Der Motor ist übrigens eine Spezialausführung des Farymann DK, der beim Varimot ja unter anderem auch die Aufnahme für den Kraftheber direkt angegossen hat. Der Motor hat eine Kondensationskühlung im Schwungrad verbaut. Technisch sehr interessant und wichtig zu wissen: Bei Frostgefahr muss man das Schwungard ebenfalls ablassen!

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Jürgen.H
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Jan 2013, 16:24
Meine Motoren: Farymann Typ DKF nicht komplett,bitte sämtliche Teile dafür anbieten

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von Jürgen.H »

Hallo Burgfried und Christian
Vielen Dank für die nützlichen Tips und Bilder.Für mich ist das Thema komplettes Neuland macht bitte weiter so kann alles zu diesem Thema gebrauchen.

Wie seht ihr eigentlich die Chance einen Zylinderkopf oder einen Motor zu bekommen?

Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ein kompletter Motor wird wohl schwierig, weil er wie gesagt eine Spezialausführung für den Varimot ist. Aber der Kopf müsste der gleiche wie beim normalen Farymann D2 sein. Im Zweifelsfall kannst Du Dich auch direkt an Farymann wenden, dort ist man in der Regel recht hilfsbereit, auch wenns nur um Informationen geht.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von BUMI »

Moin, schalte mal eine Suchanfrage im HELA Forum oder einer traktorseite im Bremer Bereich. Ich gab bei meinem verkauften Varimot noch einen brauchbaren Kopf dazu. ich finde nur die Adresse des Käufers nicht.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Jürgen.H
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Jan 2013, 16:24
Meine Motoren: Farymann Typ DKF nicht komplett,bitte sämtliche Teile dafür anbieten

Re: Farymann Typ DKF

Beitrag von Jürgen.H »

Hallo
Wollte meine Suche nochmals auffrischen.
Bei Farymann konnte man mir nicht weiter helfen.
Wie gesagt suche für einen Farymann Motor Typ KDF einen kompletten Zylinderkopf,Stösselstangen oder einen kompletten Motor und eine Betriebsanleitung,Ersatzteilliste(Kopie würde mir reichen.
Gruß
Jürgen
Antworten