Welcher Hersteller?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Welcher Hersteller?

Beitrag von meisteradam »

Hallo Motorenfreunde

Könnt ihr mir sagen welchen Motor ich da heute fotografiert habe.
Es ist einfach keine Nummer und nichts auf dem Motor zu finden.
Über dem Frostriß sind noch vier Reste von Nieten zu erkennen.
Da war wohl ein Typenschild. Deutz finde ich unwarscheinlich!
Er hat Zwei Einlassventile und ein Auslassventil und läuft super.
Dateianhänge
K800_P1010928.JPG
K800_P1010928.JPG (124.66 KiB) 5295 mal betrachtet
K800_P1010925.JPG
K800_P1010925.JPG (112.98 KiB) 5295 mal betrachtet
K800_P1010907.JPG
K800_P1010907.JPG (112.52 KiB) 5295 mal betrachtet
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von meisteradam »

Habe ein Video bei Youtube eingestellt.

Hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=E7_h0Opi0G0

Mit öligen Grüßen
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Wie jetzt "zwei Einlaßventile" ?
Kannst Du da mal ein paar Bilder von machen ?
Irgendwie machen ja zwei Ventile für die selbe Funktion keinen Sinn.

Bis bald!
Traktormichael
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 21:06
Meine Motoren: Je 1xDEUTZ MAH 711 und 714
1x Deutz MAH 120
und einen Deutz/Otto Gasmotor Bj. 1896-1902
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von Traktormichael »

Hallo also 2 Einlassventile machen sehr viel sinn!!!!!! Einmal Luft einmal Benzin vorgemisch man regelt bei diesem motor das Benzin Luft gemisch von hand und muss ihn je nach leistungsabgabe neu einstellen!
Bei Nenndrehzahl geht das Benzin Einlassventil nicht mehr auf (höhrt man auch an dem Klang des Motors bei youtube) und somit gibt es keine Zündung! erst bei abfallen der drehzahl wird das ventil wieder geöffnet.
P.S. der Motor gehört mir deshalb kenne ich ihn sehr genau.
Meisteradam war bei mir und hat Bilder gemacht und diese anfrage über Hersteller und Bj. gemacht. Bis heute konnte mir keiner was genaues sagen über diesen Motor.

MFG Micha
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von meisteradam »

Mein Tipp lautet Scharrer & Gross. 8-)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von meisteradam »

Hier nochmal Bilder vom Kopf und den Ventilen bzw Kipphebeln.
Dateianhänge
K800_P1010898.JPG
K800_P1010898.JPG (122.59 KiB) 5175 mal betrachtet
K800_P1010927.JPG
K800_P1010927.JPG (100.41 KiB) 5175 mal betrachtet
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Der Antrieb des Regler über Kegel- und Tellerrad sieht irgendwie nach Bachmann aus Ansbach aus, aber ich finde bei mir keine Bilder von Bachmann-Motoren. Bin aber weiter auf der Suche....

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Traktormichael
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 21:06
Meine Motoren: Je 1xDEUTZ MAH 711 und 714
1x Deutz MAH 120
und einen Deutz/Otto Gasmotor Bj. 1896-1902
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von Traktormichael »

Hallo liebe Motorfreunde habe gedacht ich bin hier unter *Motorspezialisten* habt ihr den schon aufgegeben??? Habe bis heute noch keinen heissen Tip über Hersteller und Bj.

Gruß Traktormicha
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von wolfgangmarek »

hallo, und wieder ein klasse motor- hochachtung-gruß wolle
Traktormichael
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 21:06
Meine Motoren: Je 1xDEUTZ MAH 711 und 714
1x Deutz MAH 120
und einen Deutz/Otto Gasmotor Bj. 1896-1902
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Welcher Hersteller?

Beitrag von Traktormichael »

Hallo ihr SPEZIALISTEN!!!!!!!!!!!!! Der Beitrag ist vor gut einem Jahr eingestellt worden. Habe bis heute keinen heißen Tip?!?!?!!?
Ok ich gebe zu es ist kein MAH oder MA oder sonst irgend ein Motor den man an jeder Ecke findet........
Schaut doch noch mal in euren Unterlagen nach vielleicht gibt es ja doch noch 'ne heisse Spur und wir bekommen endlich Hersteller und ein ungefähres Baujahr raus.
Also ich hoffe ihr gebt nicht gleich wieder auf.

Gruß Traktormichael
Antworten