Noris GF1 Zündmagnet

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von atomino »

Hallo,
Frage an Alle, wie ist die Kontaktierung und Zugentlastung des Zündkabels am Stromabnehmer bei besagtem Magneten gedacht? Bei mir ist in der Bohrung der Kohlenführung eine Hohl-Madenschraube, sonst nichts. Bei gewinkelten Stromabnehmern wird die Leitung praktisch aufgespießt, Kontakt und Zugentlastung in Einem, das macht Sinn, aber wie ist es hier ?

Gruß,
atomino
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von atomino »

Hallo,
offenbar hat keiner einen Noris Zündmagneten, und demnach auch keine Antwort auf meine Frage. Wie ich das Kabel zweckmäßig am Stromabnehmer montiere, damit es sicher funktioniert, wird mir keine Schwierigkeiten bereiten. Ich wollte nur gerne wissen wie es seinerzeit vom Hersteller gedacht war, und was bei meinem Exemplar eventuell an Kleinteilen fehlt.
Gruß,
atomino
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von lutzemue »

Hallo atomino,

wenn keiner Antwortet ist das nicht immer ein schlechtes Zeichen oder das du nicht beachtet wirst. Ich bin eher froh wenn es keiner so genau weiß, dass dann auch besser keiner was sagt, bevor Aussagen getroffen werden die nicht richtig sind. Im allgemeinen ist das die Stärke dieses Forums. Denn bei deiner Frage geht es um ein Detail was man auch nicht jeden Tag betrachtet. Also habe Geduld bist du einen triffst der dir deine Frage genau beantworten kann.

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von meisteradam »

Hallo Lutz :P

Das war eine weise Antwort :!:
Dem ist nichts hinzuzufügen!
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Ich kann der Problematik, aufgrund der Beschreibung, nicht folgen.
Hast Du mal ein Bild vom Stromabnehmer ?

Bis bald!
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von atomino »

Hallo, hier die Bilder, besagte Schraube ist leider auf Arbeit. Im Moment habe ich eine Probefunkenstrecke als Draht mit einer Durchgangsschraube M2 befestigt.
Gruß,
Atomoino
Dateianhänge
P1020287.JPG
P1020287.JPG (153.74 KiB) 3086 mal betrachtet
P1020286.JPG
P1020286.JPG (176.85 KiB) 3086 mal betrachtet
P1020285.JPG
P1020285.JPG (172.79 KiB) 3086 mal betrachtet
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von kopfgesteuert »

...vielleicht wird eine Hülse über das Zündkabel geschoben und dann das ganze quasi in den Abnehmer reingesteckt und durch die Madenschraube gesichert:

http://www.kabel-schmidt.de/zndkabelans ... 5_139.html

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Rudi
Beiträge: 74
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:07

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von Rudi »

Das Kabel wird abisoliert(ca 10 mm) und in den Stromabnehmer gesteckt. Dann wird das
abisolierte Ende mit der Schraube festgemacht.Eine Zugentlastung gabs nicht.
Dafür wurde das Kabel mit einer Schelle an Rahmen oder.... festgemacht.

Gruß Peter
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Noris GF1 Zündmagnet

Beitrag von atomino »

Danke Rudi,
damit ist meine Frage beantwortet. Danke auch an die Anderen, die sich zu meiner Frage geäußert haben.
Gruß,
Atomino
Antworten