Vergaser oder Gasmischer?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Vergaser oder Gasmischer?

Beitrag von kopfgesteuert »

Hallo Ronald,

habe hier noch einen interessanten Link zu einem Oberflächenvergaser gefunden der einfacher als der von Daimler aufgebaut ist und wohl auch in kleinerem Masstab gut nachzubauen ist - egal ob rund oder eckig. Hier wird nicht die Luft vorgewärmt, sondern das Benzin - so kannst du wenn du auch noch die Ansaugluft vorwärmen willst ausser der Abwärme des Auspufgase auch noch das Kühlwasser effektiv nutzen - quasi wie ein kleines BHKW :P

http://www.schlueter-oldtimer.de/oberfl ... gaser.html

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Antworten