Anlasser Junkers 2HK65

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Anlasser Junkers 2HK65

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Kann mir einer sagen was für ein Anlasser im DDR Junkers 2HK65 verbaut wurde? Wo wrden diese Anlasser noch verbaut?

Gruß Benjamin
Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: Anlasser Junkers 2HK65

Beitrag von emm »

Hallo Benjamin,
wie der heißt kann ich dir sagen: elektrischer Anlasser,12 V, 1 PS, TGL 6342. Am besten mal gurgeln...

Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Anlasser Junkers 2HK65

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Leider finde ich nichts bei google. Kannst du mir agen wo diese eventuell noch verbaut wurden?

Gruß Benjamin
Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: Anlasser Junkers 2HK65

Beitrag von emm »

Hallo Benjamin,
sieht so aus, als würdest Du bei den Wartburg - Jungs fündig werden: http://w311.info/viewtopic.php?f=25&t=4674
(findet sich auf der ersten Google - Ergebnisseite ;) )
Viel Erfolg!

Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Rassi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 12:18

Re: Anlasser Junkers 2HK65

Beitrag von Rassi »

Der war am unter anderem am Wartburg verbaut. Ist eigentlich baugleich mit Trabant, nur die Drehrichtung ist anders.
Antworten