freue mich über jeden tipp
einspritzdüse mah914
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Christoph
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
einspritzdüse mah914
hallo zusammen, ein freund hat einen mah914 aus einer scheune geborgen. leicht vergammelt aber alles bis auf luntenhalter dran
jetzt wollten wir gestern die einspritzpumpe und die einspritzdüse auf funktion testen. pumpe fördert und an der düse hört man dass diesel einspritzt
nun meine frage muss an der düse ein schnarren zu hören sein
bei meinen schleppern ist das nämlich der fall. beim mah914 jedoch schnarrt gar nichts
ist das normal
und wenn nicht an was kann es liegen
freue mich über jeden tipp
freue mich über jeden tipp
-
Christoph
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: einspritzdüse mah914
hallo motorenfreunde, hat niemand einen mah914
wer kann mal am vorpumphebel ziehen und mir sagen was für geräusche die einsritzdüse macht
schnarrt sie oder zischt es einfach
bevor ich den kopf wieder montiere würde ich gerne klarheit haben
danke
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: einspritzdüse mah914
Hallo Christoph!
Bin leider z.z. nicht zuhause(Montage) so wie ich das in Erinnerung habe,sollte die Düse schnarren.
MfG.Ron
Bin leider z.z. nicht zuhause(Montage) so wie ich das in Erinnerung habe,sollte die Düse schnarren.
MfG.Ron
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
-
gussbronze
- Beiträge: 106
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
- Meine Motoren: Deutzmotoren
Re: einspritzdüse mah914
Hallo Christoph.
Eine Einspritzdüse muß den Brennstoff fein vernebeln, also muß sie ein "schnarrendes " Geräusch machen. Sonst muß sie instandgesetzt oder ausgetauscht werden.
Gruß
Jörg
Eine Einspritzdüse muß den Brennstoff fein vernebeln, also muß sie ein "schnarrendes " Geräusch machen. Sonst muß sie instandgesetzt oder ausgetauscht werden.
Gruß
Jörg
-
oldiefreund22
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
- Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304
Re: einspritzdüse mah914
Hallo Christoph,
ich hab auch einen MAH914. Ein Rad, mit Getriebe. Hab ihn aber noch nicht restauriert. Aber die Düse muß schnarren, wie Jörg schon schreibt. Ohne Dieselnebel keine ordentliche Verbrennung. Der Nebel besteht ja aus winzigen Tröpfchen an die sich Sauerstoff andockt für eine gute Verbrennung.
ich hab auch einen MAH914. Ein Rad, mit Getriebe. Hab ihn aber noch nicht restauriert. Aber die Düse muß schnarren, wie Jörg schon schreibt. Ohne Dieselnebel keine ordentliche Verbrennung. Der Nebel besteht ja aus winzigen Tröpfchen an die sich Sauerstoff andockt für eine gute Verbrennung.
***Viel Spaß beim schrauben***
Gruß
oldiefreund22
Gruß
oldiefreund22
-
Christoph
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: einspritzdüse mah914
super, vielen dank für antworten
jetzt weiss ich wenigstens woran ich bin. jetzt noch die frage, ist es mit einem neuen düseneinsatz getan
meines wissens ist in diesem motor bj 51 ein boscheinsatz verbaut. wer weiss wo ich sowas noch herbekomme und was es kosten darf 
-
gussbronze
- Beiträge: 106
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
- Meine Motoren: Deutzmotoren
Re: einspritzdüse mah914
Wenn es eine Boschdüse ist, kannst Du den Düseneinsatz austauschen.
Typenbezeichnung laut Datenbuch: Bosch DNOSD 211.
Gruß
Jörg
Typenbezeichnung laut Datenbuch: Bosch DNOSD 211.
Gruß
Jörg
-
gübra
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 17:10
- Meine Motoren: 1xcunewalder
1xgüldner gk
3xdeutz ma 608513
Re: einspritzdüse mah914
die düse nennt sich zapfendüse.
es gibt sie im internet bei
fa.dieseltechnik bieberach.
gruß gübra
es gibt sie im internet bei
fa.dieseltechnik bieberach.
gruß gübra
-
Christoph
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: einspritzdüse mah914
perfekt, es lebe das forum
dann werde ich mich mal schlau machen was die fur einen einsatz verlangen
schönen sonntag allen.
-
EinspritzdüsenBosch
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 26. Feb 2013, 22:00
- Meine Motoren: deutz
Re: einspritzdüse mah914
Hallo an alle Forumsmitglieder und hallo Christoph!Christoph hat geschrieben:perfekt, es lebe das forumdann werde ich mich mal schlau machen was die fur einen einsatz verlangen
schönen sonntag allen.
Ich bin hier ganz neu und das ist auch mein erster Beitrag überhaupt in einem Forum! Ich habe eure Beiträge zu den Einspritzdüsen gelesen, weil ich viele dieser Einspritzdüsen von Bosch in der Garage meines Schwieger-Großvater gefunden und im Internet darüber recherchiert habe. Ich wollte sie ja erst bei einem bekannten Auktionshaus reinstellen, aber da kam mir die Idee mal die Zahlen und Buchstaben auf der gelb-roten Bosch Verpackung in die Suchmaschine einzugeben und bin dabei direkt auf dieses wunderschöne Forum gestoßen.
Die Einspritzdüsen sind noch original verpackt und neu. Auf der Verpackung steht Bosch und Robert Bosch GMBH und folgende Zahlen und Buchstaben: 0434 250 009 700 DNOSD 211 512
Wie gesagt, ich dachte mir, dass Ihr sicherlich damit etwas anfangen könnt und da ich bei meinen Recherchen nur Nachbauten von anderen Firmen ( bei dem Auktionshaus e... für 20 € - 25 €) gefunden habe, kam mir der Gedanke, dass eventuell jemand in diesem Forum an diesen original Bosch Einspritzdüsen Interesse haben könnte.
Also, an Christoph und alle die hier so eine Bosch Einspritzdüse suchen! Ich würde Sie hier gerne verkaufen!
Ich hoffe, ich habe bei meinem ersten Forumsbeitrag nichts falsch gemacht!
Gruß an alle
Yupp