Hallo,
wer kann mir sagen wie sehr viel Wasser ins Kurbelgehäuse des Motors gelangen kann?
Neues Öl aufgefüllt , eine 1/2 Umdrehung und er läuf. Aber ich habe ihn nur kurz laufen lassen
ohne Kühlwasser
Gruß Jürgen
1HK65 DDR
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
gübra
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 17:10
- Meine Motoren: 1xcunewalder
1xgüldner gk
3xdeutz ma 608513
Re: 1HK65 DDR
hallo
entweder ist die kopfdichtung kaputt,
oder die laufbuchse ist durchgerostet,
es kann aber auchein frostschaden im zylinderkopf sein.
gruß gübra
entweder ist die kopfdichtung kaputt,
oder die laufbuchse ist durchgerostet,
es kann aber auchein frostschaden im zylinderkopf sein.
gruß gübra
Re: 1HK65 DDR
Hallo Jürgen,Jürgen hat geschrieben:Hallo,
wer kann mir sagen wie sehr viel Wasser ins Kurbelgehäuse des Motors gelangen kann?
Neues Öl aufgefüllt , eine 1/2 Umdrehung und er läuf. Aber ich habe ihn nur kurz laufen lassen
ohne Kühlwasser
Gruß Jürgen
es kann sein,das deine Laufbuchse (Zylinder) einen Riss hat.Das kannst du nur überprüfen,indem du den Motor mit Wasser befüllst.Wenn der Riss gross ist,wird das Wasser weglaufen.Sonst mal Motor laufen lassen und das Öl danach kontrollieren.
2. Möglichkeit wäre das bei deiner Wasserpumpe die Ablaufbohrung verdreckt ist.
Bitte kontrollieren,ob sie frei ist.
Bitte ein bisschen verständlicher schreiben.Danke
Gruß Eric