Museum Standorte
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Re: Museum Standorte
Hallo,
und noch ein Museum ,ich war im letzten Sommer da.
Sehr interessant.
http://www.doerpmuseum-muenkeboe.de/
Bis dann,...
und noch ein Museum ,ich war im letzten Sommer da.
Sehr interessant.
http://www.doerpmuseum-muenkeboe.de/
Bis dann,...
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: Museum Standorte
Ja, das ist wirklich toll! Video:eifel hat geschrieben:Hallo,
und noch ein Museum ,ich war im letzten Sommer da.
Sehr interessant.
http://www.doerpmuseum-muenkeboe.de/
Bis dann,...
Zuletzt geändert von emm am Do 28. Feb 2013, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
- Jannick P.
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
- Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711 - Wohnort: Bad Laasphe
- Kontaktdaten:
Re: Museum Standorte
Hallo Zusammen!
ich könnte noch die Westgaster Mühle in Norden dazusteuern
http://www.norden.de/index.phtml?La=1&s ... 1652.255.1
Dort gibt es zwei lauffähige Deutz zu sehen. Ein MKH 239 und MIH 236, muß man aber vorher Fragen ob die Motoren auch angestellt werden!
Gruß, Jannick
ich könnte noch die Westgaster Mühle in Norden dazusteuern
Dort gibt es zwei lauffähige Deutz zu sehen. Ein MKH 239 und MIH 236, muß man aber vorher Fragen ob die Motoren auch angestellt werden!
Gruß, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Museum Standorte
Wenn man mal im mittleren Schwarzwald unterwegs ist kann man ja auf der B 33 einen Zwischenstop einlegen um in St.Georgen den Schlebach-Motor anzuschauen.
Gezeigt wird der Motor im sogenannten FAB (Forum am Bahnhof), was sich nicht als eigentliches Museum verstanden wissen will, und nach telefonischer Absprache, oder E-mail-Kontakt zugänglich ist. Die Kontaktdaten lassen sich am leichtesten in diesem Zeitungsartikel finden.
Der Motor mit 2-3 PS wird momentan als Baujahr zwischen 1896 und 1900 eingeschätzt und hat 2 Liter Hubraum und wird auf Anfrage gestartet.
Grüße
waldtill
Gezeigt wird der Motor im sogenannten FAB (Forum am Bahnhof), was sich nicht als eigentliches Museum verstanden wissen will, und nach telefonischer Absprache, oder E-mail-Kontakt zugänglich ist. Die Kontaktdaten lassen sich am leichtesten in diesem Zeitungsartikel finden.
Der Motor mit 2-3 PS wird momentan als Baujahr zwischen 1896 und 1900 eingeschätzt und hat 2 Liter Hubraum und wird auf Anfrage gestartet.
Grüße
waldtill
Re: Museum Standorte
Hallo das von Janik P
kann ich nur empfehlen,war selber mal dort
Habe 5 kleine Videos bei You Tube voriges Jahr mal eingestellt
z.b. http://www.youtube.com/watch?v=W2-WxSPhWTI
http://www.youtube.com/watch?v=4C5iLLP55cM
http://www.youtube.com/watch?v=r_JWSJbnuEo
http://www.youtube.com/watch?v=m_t6yzxXkbg
Gruß Kurbel10
kann ich nur empfehlen,war selber mal dort
Habe 5 kleine Videos bei You Tube voriges Jahr mal eingestellt
z.b. http://www.youtube.com/watch?v=W2-WxSPhWTI
http://www.youtube.com/watch?v=4C5iLLP55cM
http://www.youtube.com/watch?v=r_JWSJbnuEo
http://www.youtube.com/watch?v=m_t6yzxXkbg
Gruß Kurbel10
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Museum Standorte
Ich hätte da noch etwas!
Technisches Museum Hochhut in Frankfurt a. M. Calluswarte.
Besuch geht nur mit vorheriger Anmeldung.Sehr interresantes Museum,kann ich nur Empfehlen.
Gruss Ronald!
Technisches Museum Hochhut in Frankfurt a. M. Calluswarte.
Besuch geht nur mit vorheriger Anmeldung.Sehr interresantes Museum,kann ich nur Empfehlen.
Gruss Ronald!
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Museum Standorte
Und wo findet man nun diese Karte?
will vom 1. Oktober an mal die Gegend Bayern unsicher machen - die Schnapsbrennereien kenne ich schon!
will vom 1. Oktober an mal die Gegend Bayern unsicher machen - die Schnapsbrennereien kenne ich schon!
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Museum Standorte
Hallo,Benny-Boxer hat geschrieben:Und wo findet man nun diese Karte?
will vom 1. Oktober an mal die Gegend Bayern unsicher machen - die Schnapsbrennereien kenne ich schon!
die Karte war im Menü unter "Mitgliederkarte" zu finden. Durch Updates sind die Eintragungen leider verloren gegangen. Ich arbeite an dem Problem.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
Museumsschrauber
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:17
- Meine Motoren: keine eigenen
- Wohnort: Kiel
Re: Museum Standorte
Hallo.
Das Maschinenmusem Kiel hat an jedem 3.Sonntag im Monat Betrieb.
Ostersonntag z.b."Wenn die Späne fliegen".Historische Werkzeumaschinen in Betrieb.
Die anderen Termine findet ihr auf unserer Website.
Grüße. Hermann
Das Maschinenmusem Kiel hat an jedem 3.Sonntag im Monat Betrieb.
Ostersonntag z.b."Wenn die Späne fliegen".Historische Werkzeumaschinen in Betrieb.
Die anderen Termine findet ihr auf unserer Website.
Grüße. Hermann