Laufbüchse beim MAH322 wechseln

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Laufbüchse beim MAH322 wechseln

Beitrag von meisteradam »

Hallo Motorenfreunde

Kann mir jemand genau erklären wie man bei einem MAH322 die alte Laufbüchse ziehen und die neue reindrücken kann?
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Laufbüchse beim MAH322 wechseln

Beitrag von Jannick P. »

Hallo!

Im Prinzip benötigst du ne Art "rauszieher". Vorne mit einem Gewinde zum Spannen bzw. ziehen, dann eine lange Gewindestange komplett durch die Laufbuchse. Am Ende muss dann ein Deckel drauf, der nicht größer wie die Laufbuchse ist (vom Durchmesser her) aber die Laufbuchse "festhält". Damit man nicht gegen den Motorblock zieht, sondern auch durchkommt. Wenn man nun vorne Dreht ( Das Gestell darf nicht an der Laufbuchse anliegen, entweder was zwischenlegen also zum Motorkorpus oder an den Stehbolzen zum Zylinderkopf befestigen) sollte sich die Laufbuchse langsam nach vorne bewegen. Je nach dem wie die festgegammelt ist, kann das ganz schön schwierig werden denke Ich. Ja und die neue Einbauen dann das ganze Spielchen anders herum, so würd ich es machen.
Zur Visualisierung mal noch zwo Bilder von einem Bekannten ;)

Gruß, Jannick
Dateianhänge
20.1.2009 072.JPG
20.1.2009 072.JPG (100.54 KiB) 1556 mal betrachtet
20.1.2009 075.JPG
20.1.2009 075.JPG (92.33 KiB) 1556 mal betrachtet
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Laufbüchse beim MAH322 wechseln

Beitrag von meisteradam »

Hallo Jannick

Danke für deine ausführliche Antwort. :P
Das bekomme ich hin!
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Laufbüchse beim MAH322 wechseln

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Thomas,
Super, das ist doch gut wenn ich helfen konnte. Die Bilder zeigens ja schon ;-)

Gruß, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Antworten