Unbekannt motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
paulvanderdoes
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:20
- Meine Motoren: Grossley,DKW,Guldner,Ruston,National,Morris,Samofa
Unbekannt motor
Hallo,wer weis,was motor ist es,und woher?
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... 78077e.jpg
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... a6737f.jpg.
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... 4692cd.jpg
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... ad037f.jpg
grus Paul
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... 78077e.jpg
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... a6737f.jpg.
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... 4692cd.jpg
http://i361.photobucket.com/albums/oo55 ... ad037f.jpg
grus Paul
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Unbekannt motor
Moin Paul,
bei dem gezeigeten Motor handelt es sich um einen "Gebrüder Lang Budapest". Der Motor ist in den 30ziger Jahren gebaut worden. Nach meinen Informatonen gab es den Motor in 5 verschiedenen Ausführungen, von 1 bis 6 Zylinder.
Ich habe einenn 3 Zylinder im kompletten Zustand.
De von dir gezeigte Motor hat nach den Fotos zu urteilen, nicht grade günstig gestanden. Hast du vor den Motor zu bergen?
Es gibt eine höchstwarscheinlich eine Vebindung nach Deutschland und zwar zu Bohn & Kähler Kiel. Dort wurden diese Motoren als Schiffsmotoren gebaut. Wer von beiden Herstellern nun in Lizenz gebaut hat weiß ich leider nicht.
Ich werde am Montag ein paar Fotos von meinem einstellen zum Vergleich.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Grüße aus dem Norden Mathias
bei dem gezeigeten Motor handelt es sich um einen "Gebrüder Lang Budapest". Der Motor ist in den 30ziger Jahren gebaut worden. Nach meinen Informatonen gab es den Motor in 5 verschiedenen Ausführungen, von 1 bis 6 Zylinder.
Ich habe einenn 3 Zylinder im kompletten Zustand.
De von dir gezeigte Motor hat nach den Fotos zu urteilen, nicht grade günstig gestanden. Hast du vor den Motor zu bergen?
Es gibt eine höchstwarscheinlich eine Vebindung nach Deutschland und zwar zu Bohn & Kähler Kiel. Dort wurden diese Motoren als Schiffsmotoren gebaut. Wer von beiden Herstellern nun in Lizenz gebaut hat weiß ich leider nicht.
Ich werde am Montag ein paar Fotos von meinem einstellen zum Vergleich.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
-
paulvanderdoes
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:20
- Meine Motoren: Grossley,DKW,Guldner,Ruston,National,Morris,Samofa
Re: Unbekannt motor
.
Du meinst, diese Fabrik
.Und G das als diejenige Ganz
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/ ... 1375.shtml.
grüß paul
Du meinst, diese Fabrik
.Und G das als diejenige Ganz
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/ ... 1375.shtml.
grüß paul
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Unbekannt motor
Hallo Paul,
korrekt, die meine ich. Kannst du diesen Motor erwerben, oder fristet er sein trostloses Dasein in dieser Fabrikhalle bis zum bitteren Ende?
Grüße aus dem Norden Mathias
korrekt, die meine ich. Kannst du diesen Motor erwerben, oder fristet er sein trostloses Dasein in dieser Fabrikhalle bis zum bitteren Ende?
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Unbekannt motor
Ich denke nicht dass der motor seinen platz in der generatorhalle jemals verlassen wird.. Ich habe den motor auch schon mal entdeckt... Ist mif dem auto und zu fuß nicht erreichbar 
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Unbekannt motor
Hm, ich werde das Gefühl nicht los, dass ich genau diesen Motor auf irgendwelchen Fotos schon mal im Netz gesehen habe...
Waren Familien/Urlaubsfotos, da turnten ein paar Kinder um den Motor...
Schlagworte, die mir dazu im Kopf kreisen: direkt and der Küste - Kroatien? Serbien?...
Aber es will sich partout nicht einstellen auf welchem Weg ich zu den Bildern gekommen war... Schiffswracks? Geocaching?
Ach, verd***! Man sieht viel interessantes im Netz - aber wie findet man wieder dahin zurück
Grüße waldtill
Waren Familien/Urlaubsfotos, da turnten ein paar Kinder um den Motor...
Schlagworte, die mir dazu im Kopf kreisen: direkt and der Küste - Kroatien? Serbien?...
Aber es will sich partout nicht einstellen auf welchem Weg ich zu den Bildern gekommen war... Schiffswracks? Geocaching?
Ach, verd***! Man sieht viel interessantes im Netz - aber wie findet man wieder dahin zurück
Grüße waldtill
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Unbekannt motor
Hallo waltill!
Ich muss dir Recht geben,habe den Motor auch schon hier im Forum gesehen.
Es waren Urlaubfotos mit spielenden Kindern drauf.
Aber keine Ahnung unter was für einem Rubrik der stand.
Gruss Ron!
Ich muss dir Recht geben,habe den Motor auch schon hier im Forum gesehen.
Es waren Urlaubfotos mit spielenden Kindern drauf.
Aber keine Ahnung unter was für einem Rubrik der stand.
Gruss Ron!
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
-
paulvanderdoes
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:20
- Meine Motoren: Grossley,DKW,Guldner,Ruston,National,Morris,Samofa
Re: Unbekannt motor
Ich spreche kein Deutsch, so Übersetzung mit google.
Ein Freund schickte die Bilder von Kroatien, das ist richtig.
Es gab zwei, sondern eins ist bereits entfernt.
Auf einer anderen Insel gibt es zwei.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Ich hoffe, als ein Motor wieder zum Laufen zu sehen
Gruß Paul
Ein Freund schickte die Bilder von Kroatien, das ist richtig.
Es gab zwei, sondern eins ist bereits entfernt.
Auf einer anderen Insel gibt es zwei.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Ich hoffe, als ein Motor wieder zum Laufen zu sehen
Gruß Paul
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Unbekannt motor
Hallo
Vermutlich handelt es sich bei dem abgebildeten Motor um den 3-Zylinder von motorenspezi.
MfG
Vermutlich handelt es sich bei dem abgebildeten Motor um den 3-Zylinder von motorenspezi.
MfG
IGHM