ich konnte heute diesen eigentlich recht seltenen LHW- motor ablichten er steht als ersatz für den güldner gw20 auf nem kramer k18 eigentlich total schade..hat jemand unterlagen zu diesem motor ? oder wieviel gibs noch davon? vieleicht kann man auch im tausch gegen ein gw20 diesen motor retten
linke hoffmann busch motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
christian
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
linke hoffmann busch motor
hallo
ich konnte heute diesen eigentlich recht seltenen LHW- motor ablichten er steht als ersatz für den güldner gw20 auf nem kramer k18 eigentlich total schade..hat jemand unterlagen zu diesem motor ? oder wieviel gibs noch davon? vieleicht kann man auch im tausch gegen ein gw20 diesen motor retten
gruß christian
ich konnte heute diesen eigentlich recht seltenen LHW- motor ablichten er steht als ersatz für den güldner gw20 auf nem kramer k18 eigentlich total schade..hat jemand unterlagen zu diesem motor ? oder wieviel gibs noch davon? vieleicht kann man auch im tausch gegen ein gw20 diesen motor retten
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: linke hoffmann busch motor
Hallo Christian
Da hast du wirklich einen seltenen Motor vor die Linse bekommen.
Für mich ist es der erste Linke-Hoffmann-Motor den ich zu sehen bekomme.
Hast du ihn untersucht?
Dreht er sich?
Ist etwas defekt?
Fehlteile?
Einen Güldner GW20 bekommt man aber leider auch nicht so leicht.
MfG
Da hast du wirklich einen seltenen Motor vor die Linse bekommen.
Für mich ist es der erste Linke-Hoffmann-Motor den ich zu sehen bekomme.
Hast du ihn untersucht?
Dreht er sich?
Ist etwas defekt?
Fehlteile?
Einen Güldner GW20 bekommt man aber leider auch nicht so leicht.
MfG
IGHM
-
christian
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Re: linke hoffmann busch motor
naja er war augenscheinlich komplett frostfrei und dreht man hat die 2. schwungmasse entfernt um den motor in den kramer zu basteln was natürlich schade wäre vieleicht taucht hier noch nen gw20 auf oder nen 916er der paßt ja auch dann ist es nur nen k12 kramer....
-
masterpiece
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:40
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Breuer WG 3000
Normag NG 16 C
Normag NG 22 - Wohnort: 32469 Petershagen
Re: linke hoffmann busch motor
Was du immer alles findest
Im Hintergrund erkenne ich den AD22 wieder aus dem anderen Forum
Was für Motoren hatten eigentlich die LHW Traktoren verbaut?
Im Hintergrund erkenne ich den AD22 wieder aus dem anderen Forum
Was für Motoren hatten eigentlich die LHW Traktoren verbaut?
Suche Stromabnehmer (mit Klammern und Kohlen) für Noris ZGa2,
Suche Unterlagen über Breuer WG 3000 Aggregate
Suche Unterlagen über Breuer WG 3000 Aggregate
-
christian
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Re: linke hoffmann busch motor
soweit ich weiß haben die LHW viel mit Kämper zusammen gebaut und die späten lhw bzw. dann famo trecker hatte eigene famokonstruktionen drin mit benzinanlassung usw. das die auch verdampfer gebaut haben hab ich gestern erfahren !!
-
christian
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Re: linke hoffmann busch motor
hat jemand interesse am traktor oder motor oder beides er wird nun doch verkauft!!
-
masterpiece
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:40
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Breuer WG 3000
Normag NG 16 C
Normag NG 22 - Wohnort: 32469 Petershagen
Re: linke hoffmann busch motor
Höchstunerwartet habe ich heute auch so einen LHW Motor aufgetan der verkauft werden soll, auch von 1935 nur die Nummer etwas eher: 2445.
Zum Zustand kann ich nich viel sagen, da ich keine Zeit hatte, ich habe nur geprüft dass er dreht und dabei hat er auch geschnauft.
Hat jemand Interesse?
Zum Zustand kann ich nich viel sagen, da ich keine Zeit hatte, ich habe nur geprüft dass er dreht und dabei hat er auch geschnauft.
Hat jemand Interesse?
Suche Stromabnehmer (mit Klammern und Kohlen) für Noris ZGa2,
Suche Unterlagen über Breuer WG 3000 Aggregate
Suche Unterlagen über Breuer WG 3000 Aggregate
-
Pawel
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 15. Feb 2012, 20:58
- Meine Motoren: DEUTZ MIH-338, MIH-236, PME-330, MIH-322,
MAH-322,CM-216, MAH-516, MAH-716, MAH-916
MAH-714, MAH-914, MAH-611, MAH-711,
BERNARD,PERKUN,ANDORIA,SLAVIA,
JUNKERS,PIONIER,SENDLING,IFA,
VIKOV,HATZ,FARYMAN,MAVAS,
KUBOTA,CONORD
ARAN,NEW WAY,RUSTON,BARKAS,IFA
Re: linke hoffmann busch motor
So...Ich bin auch Hoffmann,vielleicht as kleine Familiendenkmal muss das erworben(erwerben)?
Leider,jetzt after letztes einkauf habe ich keide Geld dazu mehr
Leider,jetzt after letztes einkauf habe ich keide Geld dazu mehr
-
masterpiece
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:40
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Breuer WG 3000
Normag NG 16 C
Normag NG 22 - Wohnort: 32469 Petershagen
Re: linke hoffmann busch motor
So ich habe hier noch einmal ein Foto vom Motor der zu verkaufen ist:
Weiterhin kontte ich herraus finden, dass er wohl mindestens schon 20 Jahre nicht gelaufen hat, weiter war die Geschichte nicht zurück zu verfolgen.
Zum Zustand kann ich nach wie vor nur sagen dass er nicht fest ist und er sich drehen lässt weiter habe ich noch nicht nach geschaut.
Wer hat interesse?
Zum Zustand kann ich nach wie vor nur sagen dass er nicht fest ist und er sich drehen lässt weiter habe ich noch nicht nach geschaut.
Wer hat interesse?
Suche Stromabnehmer (mit Klammern und Kohlen) für Noris ZGa2,
Suche Unterlagen über Breuer WG 3000 Aggregate
Suche Unterlagen über Breuer WG 3000 Aggregate
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: linke hoffmann busch motor
Hallo
Was ist denn aus den Motoren geworden?
Laufen die jetzt?
MfG
Was ist denn aus den Motoren geworden?
Laufen die jetzt?
MfG
IGHM