Westentaschen-Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Westentaschen-Motor
Ein netter kleiner Motor, der mir in den letzten Tagen mal über den Weg gelaufen ist...
entwickel 60 zähe Gäule aus etwa 35 Liter Hafer
Leider ist der Sauggasler etwas schüchtern - oder der Foto zu schlecht...
Was sagte Goethe auf dem Sterbebett? "Mehr Licht!"
Etwa 4 Meter Durchmesser hat das Schwungrad
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Westentaschen-Motor
Natürlich Drukluftgestartet
Etwa 1927 installiert
-
Klaus II
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 1. Feb 2011, 13:03
- Meine Motoren: MA 608,2xMAH 711,MAH 714,2xMAH 914,2x MAH 716,MAH 220,2 x Cunewalder H65,Cunewalder 1H65, Lister CS 6/1.
- Wohnort: Angermünde
Re: Westentaschen-Motor
Man, was für ein Gerät !
In welcher Privathalle oder öffentlich(?) steht der Motor ? Ist er betriebsfähig ?
Hat bestimmt einen satten Klang
Mit Gruß Klaus II
In welcher Privathalle oder öffentlich(?) steht der Motor ? Ist er betriebsfähig ?
Hat bestimmt einen satten Klang
Mit Gruß Klaus II