Junkers 3 HK 65 Abgasgegendruck?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: Junkers 3 HK 65 Abgasgegendruck?

Beitrag von emm »

Interessant ist ja die Frage: Wie gut spült die Pumpe bei unterschiedlichen Gegendrücken den Zylinder durch (leistungsmindernde Reste von Abgas). Wieviel Druck muss im Auspuff stehen bleiben, damit der/die Zylinder gerade gut gespült, aber schon mit frischer Luft unter Druck vorgeladen ist?
Das wirst Du wohl nur im Fahrversuch mit Trecker und Anhänger den Berg hoch oder mit einer einfachen Leistungsmessung (Drehmoment mit Holzklammer um das Schwungrad, die sich auf einer Waage abstützt, messen und dann ist die Leistung = 2 * PI * Drehmoment * Drehzahl. Allerdings wird der 3 HK mit seiner Leistung das Holz vermutlich direkt "aufrauchen". :mrgreen: ) herausfinden.

Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Fimag
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Dez 2012, 17:55
Meine Motoren: 3 x Junkers 1HK 65
2 x Junkers 2 HK65
2 x Junkers 3 HK65
1 x Krupp Junkers M402
1x CLM Junkers PJ7
1x Junkers 2Hk110
Wohnort: Gruhno

Re: Junkers 3 HK 65 Abgasgegendruck?

Beitrag von Fimag »

emm hat geschrieben:Interessant ist ja die Frage: Wie gut spült die Pumpe bei unterschiedlichen Gegendrücken den Zylinder durch (leistungsmindernde Reste von Abgas). Wieviel Druck muss im Auspuff stehen bleiben, damit der/die Zylinder gerade gut gespült, aber schon mit frischer Luft unter Druck vorgeladen ist?
Das wirst Du wohl nur im Fahrversuch mit Trecker und Anhänger den Berg hoch oder mit einer einfachen Leistungsmessung (Drehmoment mit Holzklammer um das Schwungrad, die sich auf einer Waage abstützt, messen und dann ist die Leistung = 2 * PI * Drehmoment * Drehzahl. Allerdings wird der 3 HK mit seiner Leistung das Holz vermutlich direkt "aufrauchen". :mrgreen: ) herausfinden.

Markus

Ja Markus, es wird wohl der Versuch werden. Mit der 'Holzklammer das ist eine herrliche Idee! Muss ich machen!
Mit dem Einbau in Trecker das wird wohl noch dauern.Würde mir den Motor lieber ins Wohnzimmer stellen,weiss aber nicht ob s das Laminat aushält :)
NEA
Antworten